Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:25 Hallo Leidensgenossinen u. Genossen,
zum Thema Sauersoff und ärztlicher Rettungsdienst möchte ich euch mal eine Geschichte aus dem wahren Leben erzählen,welche mir doch einige noch nicht beantwortete Fragen stellte.
Da meine Attacken in letzter Zeit leider auch häufiger in der Arbeitszeit auftreten,ich aber aus Sicherheitsgründen meinen Sauerstoff nicht mit an den Arbeitsplatz nehmen kann,wurde für mich der innerbetriebliche ärztliche Rettungsdienst angefordert.
Die Jungs eilten dann auch sofort mit ihrem hübschen Rettungsauto an und dann begann es...: Kollege,was haste denn,Kopfschmerzen, willst ne Schmerztablette,oder einen kalten Waschlappen....
Ich bin kaum in der Lage auch nur einen zusammenhängenden Satz vor Schmerzen zu sagen,bekomme aber doch heraus,dass ich Sauerstoff benötige.
Sauerstoff??? Kopfschmerzen??? grübeln die Sanitäter,ich versuch zu erklären,dass ich eine Clusterattacke habe und mir bitte Sauerstoff gegeben werden möchte...
Tja,Kollege,davon kannst soviel haben wie du magst und schwubs wurde ich in den Rettungswagen geparkt und mir die Stöpselchen in die Nase gesteckt.
Ich versuchte den Sanis mit Wahrnsinnsschmerzen klarzumachen,ich bräuchte den Sauerstoff über eine Maske und so 12L/min.
Nun hatte ich die Jungs total verunsichert und wurde schnell zum Bertiebsarzt gefahren.
Ich konnt es nicht fassen,dem Arzt reichte das Wort Clusterattacke und er wusste sofort bescheid,ich bekamm den Sauerstoff über die Maske und eine Infusion.
Als es mir wieder besser ging,kam es dann zum Gespräch mit den Sanitätern und dem Arzt,woraus hervorging,dass den Sanitätern die Information über Cluster und deren Methode,eine Attacke zu *versorgen* fremd war und sie mich fragten,warum es dafür keinen *Ausweiss*/ärztliche Anweisung gibt,aus der die Notwendigkeit hervorgeht.
Meine Frage nun,gibt es sowas eigentlich und wenn nein,warum nicht...jede/er Diabetiker,Schwangere u.s.w. haben ihre Ausweise.
Sollte ich meinen behandelnden Neuro darauf ansprechen?Welche Erfahrungen habt ihr?
Gruß und schmerzfreie Zeit
Manfred,der jetzt seit geschlagenen 9 Monaten auf den Bewilligungsbescheid,des Versorgungsamtes wartet*g*
hallo Manfred,
den von Dir angefragten " Ausweis " hatte ich bei unserem Treffen zur Diskussion
gestellt, mit dem gleichen Gedanken wie Du.
Wurde allerdings von der Mehrheit abgelehnt.
Vieleicht müssen wir ja noch einen Anlauf machen.
Möglichst schmerzfreie Zeit und Gruß an Alle
Burkhard