Verunsicherter Rettungsdienst

Benutzeravatar
Archiv
Beiträge: 26728
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 16:14

Verunsicherter Rettungsdienst

Beitrag von Archiv »

Hallo Leidensgenossinen u. Genossen,
zum Thema Sauersoff und ärztlicher Rettungsdienst möchte ich euch mal eine Geschichte aus dem wahren Leben erzählen,welche mir doch einige noch nicht beantwortete Fragen stellte.
Da meine Attacken in letzter Zeit leider auch häufiger in der Arbeitszeit auftreten,ich aber aus Sicherheitsgründen meinen Sauerstoff nicht mit an den Arbeitsplatz nehmen kann,wurde für mich der innerbetriebliche ärztliche Rettungsdienst angefordert.
Die Jungs eilten dann auch sofort mit ihrem hübschen Rettungsauto an und dann begann es...: Kollege,was haste denn,Kopfschmerzen, willst ne Schmerztablette,oder einen kalten Waschlappen....
Ich bin kaum in der Lage auch nur einen zusammenhängenden Satz vor Schmerzen zu sagen,bekomme aber doch heraus,dass ich Sauerstoff benötige.
Sauerstoff??? Kopfschmerzen??? grübeln die Sanitäter,ich versuch zu erklären,dass ich eine Clusterattacke habe und mir bitte Sauerstoff gegeben werden möchte...
Tja,Kollege,davon kannst soviel haben wie du magst und schwubs wurde ich in den Rettungswagen geparkt und mir die Stöpselchen in die Nase gesteckt.
Ich versuchte den Sanis mit Wahrnsinnsschmerzen klarzumachen,ich bräuchte den Sauerstoff über eine Maske und so 12L/min.
Nun hatte ich die Jungs total verunsichert und wurde schnell zum Bertiebsarzt gefahren.
Ich konnt es nicht fassen,dem Arzt reichte das Wort Clusterattacke und er wusste sofort bescheid,ich bekamm den Sauerstoff über die Maske und eine Infusion.
Als es mir wieder besser ging,kam es dann zum Gespräch mit den Sanitätern und dem Arzt,woraus hervorging,dass den Sanitätern die Information über Cluster und deren Methode,eine Attacke zu *versorgen* fremd war und sie mich fragten,warum es dafür keinen *Ausweiss*/ärztliche Anweisung gibt,aus der die Notwendigkeit hervorgeht.
Meine Frage nun,gibt es sowas eigentlich und wenn nein,warum nicht...jede/er Diabetiker,Schwangere u.s.w. haben ihre Ausweise.
Sollte ich meinen behandelnden Neuro darauf ansprechen?Welche Erfahrungen habt ihr?

Gruß und schmerzfreie Zeit
Manfred,der jetzt seit geschlagenen 9 Monaten auf den Bewilligungsbescheid,des Versorgungsamtes wartet*g*
Benutzeravatar
Archiv
Beiträge: 26728
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 16:14

Re: Verunsicherter Rettungsdienst

Beitrag von Archiv »

Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:25 Hallo Leidensgenossinen u. Genossen,
zum Thema Sauersoff und ärztlicher Rettungsdienst möchte ich euch mal eine Geschichte aus dem wahren Leben erzählen,welche mir doch einige noch nicht beantwortete Fragen stellte.
Da meine Attacken in letzter Zeit leider auch häufiger in der Arbeitszeit auftreten,ich aber aus Sicherheitsgründen meinen Sauerstoff nicht mit an den Arbeitsplatz nehmen kann,wurde für mich der innerbetriebliche ärztliche Rettungsdienst angefordert.
Die Jungs eilten dann auch sofort mit ihrem hübschen Rettungsauto an und dann begann es...: Kollege,was haste denn,Kopfschmerzen, willst ne Schmerztablette,oder einen kalten Waschlappen....
Ich bin kaum in der Lage auch nur einen zusammenhängenden Satz vor Schmerzen zu sagen,bekomme aber doch heraus,dass ich Sauerstoff benötige.
Sauerstoff??? Kopfschmerzen??? grübeln die Sanitäter,ich versuch zu erklären,dass ich eine Clusterattacke habe und mir bitte Sauerstoff gegeben werden möchte...
Tja,Kollege,davon kannst soviel haben wie du magst und schwubs wurde ich in den Rettungswagen geparkt und mir die Stöpselchen in die Nase gesteckt.
Ich versuchte den Sanis mit Wahrnsinnsschmerzen klarzumachen,ich bräuchte den Sauerstoff über eine Maske und so 12L/min.
Nun hatte ich die Jungs total verunsichert und wurde schnell zum Bertiebsarzt gefahren.
Ich konnt es nicht fassen,dem Arzt reichte das Wort Clusterattacke und er wusste sofort bescheid,ich bekamm den Sauerstoff über die Maske und eine Infusion.
Als es mir wieder besser ging,kam es dann zum Gespräch mit den Sanitätern und dem Arzt,woraus hervorging,dass den Sanitätern die Information über Cluster und deren Methode,eine Attacke zu *versorgen* fremd war und sie mich fragten,warum es dafür keinen *Ausweiss*/ärztliche Anweisung gibt,aus der die Notwendigkeit hervorgeht.
Meine Frage nun,gibt es sowas eigentlich und wenn nein,warum nicht...jede/er Diabetiker,Schwangere u.s.w. haben ihre Ausweise.
Sollte ich meinen behandelnden Neuro darauf ansprechen?Welche Erfahrungen habt ihr?

Gruß und schmerzfreie Zeit
Manfred,der jetzt seit geschlagenen 9 Monaten auf den Bewilligungsbescheid,des Versorgungsamtes wartet*g*
Hallo Manfred,

eine entsprechende "Taschenkarte" haben wir vor einigen monaten in unserer Mitgliederzeitung allen CSG-Mitgliedern zugeschickt. Diese brauchte nur ausgeschnitten / fotokopiert und um die persönlichen Dtaen ergänzt zu werden.

Ich werde dir die Taschenkarte noch mal zumailen.
Benutzeravatar
Archiv
Beiträge: 26728
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 16:14

Re: Verunsicherter Rettungsdienst

Beitrag von Archiv »

Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:26
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:25 Hallo Leidensgenossinen u. Genossen,
zum Thema Sauersoff und ärztlicher Rettungsdienst möchte ich euch mal eine Geschichte aus dem wahren Leben erzählen,welche mir doch einige noch nicht beantwortete Fragen stellte.
Da meine Attacken in letzter Zeit leider auch häufiger in der Arbeitszeit auftreten,ich aber aus Sicherheitsgründen meinen Sauerstoff nicht mit an den Arbeitsplatz nehmen kann,wurde für mich der innerbetriebliche ärztliche Rettungsdienst angefordert.
Die Jungs eilten dann auch sofort mit ihrem hübschen Rettungsauto an und dann begann es...: Kollege,was haste denn,Kopfschmerzen, willst ne Schmerztablette,oder einen kalten Waschlappen....
Ich bin kaum in der Lage auch nur einen zusammenhängenden Satz vor Schmerzen zu sagen,bekomme aber doch heraus,dass ich Sauerstoff benötige.
Sauerstoff??? Kopfschmerzen??? grübeln die Sanitäter,ich versuch zu erklären,dass ich eine Clusterattacke habe und mir bitte Sauerstoff gegeben werden möchte...
Tja,Kollege,davon kannst soviel haben wie du magst und schwubs wurde ich in den Rettungswagen geparkt und mir die Stöpselchen in die Nase gesteckt.
Ich versuchte den Sanis mit Wahrnsinnsschmerzen klarzumachen,ich bräuchte den Sauerstoff über eine Maske und so 12L/min.
Nun hatte ich die Jungs total verunsichert und wurde schnell zum Bertiebsarzt gefahren.
Ich konnt es nicht fassen,dem Arzt reichte das Wort Clusterattacke und er wusste sofort bescheid,ich bekamm den Sauerstoff über die Maske und eine Infusion.
Als es mir wieder besser ging,kam es dann zum Gespräch mit den Sanitätern und dem Arzt,woraus hervorging,dass den Sanitätern die Information über Cluster und deren Methode,eine Attacke zu *versorgen* fremd war und sie mich fragten,warum es dafür keinen *Ausweiss*/ärztliche Anweisung gibt,aus der die Notwendigkeit hervorgeht.
Meine Frage nun,gibt es sowas eigentlich und wenn nein,warum nicht...jede/er Diabetiker,Schwangere u.s.w. haben ihre Ausweise.
Sollte ich meinen behandelnden Neuro darauf ansprechen?Welche Erfahrungen habt ihr?

Gruß und schmerzfreie Zeit
Manfred,der jetzt seit geschlagenen 9 Monaten auf den Bewilligungsbescheid,des Versorgungsamtes wartet*g*
Hallo Manfred,

eine entsprechende "Taschenkarte" haben wir vor einigen monaten in unserer Mitgliederzeitung allen CSG-Mitgliedern zugeschickt. Diese brauchte nur ausgeschnitten / fotokopiert und um die persönlichen Dtaen ergänzt zu werden.

Ich werde dir die Taschenkarte noch mal zumailen.
Hallo Jakob,
nun werde ich auch noch blind grrrrrrr.
Ich danke dir ;-)

Gruß Manni
Benutzeravatar
Archiv
Beiträge: 26728
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 16:14

Re: Verunsicherter Rettungsdienst

Beitrag von Archiv »

Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:26
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:26
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:25 Hallo Leidensgenossinen u. Genossen,
zum Thema Sauersoff und ärztlicher Rettungsdienst möchte ich euch mal eine Geschichte aus dem wahren Leben erzählen,welche mir doch einige noch nicht beantwortete Fragen stellte.
Da meine Attacken in letzter Zeit leider auch häufiger in der Arbeitszeit auftreten,ich aber aus Sicherheitsgründen meinen Sauerstoff nicht mit an den Arbeitsplatz nehmen kann,wurde für mich der innerbetriebliche ärztliche Rettungsdienst angefordert.
Die Jungs eilten dann auch sofort mit ihrem hübschen Rettungsauto an und dann begann es...: Kollege,was haste denn,Kopfschmerzen, willst ne Schmerztablette,oder einen kalten Waschlappen....
Ich bin kaum in der Lage auch nur einen zusammenhängenden Satz vor Schmerzen zu sagen,bekomme aber doch heraus,dass ich Sauerstoff benötige.
Sauerstoff??? Kopfschmerzen??? grübeln die Sanitäter,ich versuch zu erklären,dass ich eine Clusterattacke habe und mir bitte Sauerstoff gegeben werden möchte...
Tja,Kollege,davon kannst soviel haben wie du magst und schwubs wurde ich in den Rettungswagen geparkt und mir die Stöpselchen in die Nase gesteckt.
Ich versuchte den Sanis mit Wahrnsinnsschmerzen klarzumachen,ich bräuchte den Sauerstoff über eine Maske und so 12L/min.
Nun hatte ich die Jungs total verunsichert und wurde schnell zum Bertiebsarzt gefahren.
Ich konnt es nicht fassen,dem Arzt reichte das Wort Clusterattacke und er wusste sofort bescheid,ich bekamm den Sauerstoff über die Maske und eine Infusion.
Als es mir wieder besser ging,kam es dann zum Gespräch mit den Sanitätern und dem Arzt,woraus hervorging,dass den Sanitätern die Information über Cluster und deren Methode,eine Attacke zu *versorgen* fremd war und sie mich fragten,warum es dafür keinen *Ausweiss*/ärztliche Anweisung gibt,aus der die Notwendigkeit hervorgeht.
Meine Frage nun,gibt es sowas eigentlich und wenn nein,warum nicht...jede/er Diabetiker,Schwangere u.s.w. haben ihre Ausweise.
Sollte ich meinen behandelnden Neuro darauf ansprechen?Welche Erfahrungen habt ihr?

Gruß und schmerzfreie Zeit
Manfred,der jetzt seit geschlagenen 9 Monaten auf den Bewilligungsbescheid,des Versorgungsamtes wartet*g*
Hallo Manfred,

eine entsprechende "Taschenkarte" haben wir vor einigen monaten in unserer Mitgliederzeitung allen CSG-Mitgliedern zugeschickt. Diese brauchte nur ausgeschnitten / fotokopiert und um die persönlichen Dtaen ergänzt zu werden.

Ich werde dir die Taschenkarte noch mal zumailen.
Hallo Jakob,
nun werde ich auch noch blind grrrrrrr.
Ich danke dir ;-)

Gruß Manni
Kann ich so eine Taschenkarte auch zugemailt bekommen?

Danke.

Gruss
Claudia
Benutzeravatar
Archiv
Beiträge: 26728
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 16:14

Re: Verunsicherter Rettungsdienst

Beitrag von Archiv »

Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:26
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:26
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:26

Hallo Manfred,

eine entsprechende "Taschenkarte" haben wir vor einigen monaten in unserer Mitgliederzeitung allen CSG-Mitgliedern zugeschickt. Diese brauchte nur ausgeschnitten / fotokopiert und um die persönlichen Dtaen ergänzt zu werden.

Ich werde dir die Taschenkarte noch mal zumailen.
Hallo Jakob,
nun werde ich auch noch blind grrrrrrr.
Ich danke dir ;-)

Gruß Manni
Kann ich so eine Taschenkarte auch zugemailt bekommen?

Danke.

Gruss
Claudia
In den nächsten Tagen werde ich die Taschenkarte noch mal überarbeiten und zum Download online stellen. Ich gebe hier Bescheid, wenn es soweit ist.
Benutzeravatar
Archiv
Beiträge: 26728
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 16:14

Re: Verunsicherter Rettungsdienst

Beitrag von Archiv »

Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:26
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:26
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:26

Hallo Jakob,
nun werde ich auch noch blind grrrrrrr.
Ich danke dir ;-)

Gruß Manni
Kann ich so eine Taschenkarte auch zugemailt bekommen?

Danke.

Gruss
Claudia
In den nächsten Tagen werde ich die Taschenkarte noch mal überarbeiten und zum Download online stellen. Ich gebe hier Bescheid, wenn es soweit ist.

Für mich auch bitte.. :-)

Dankeschön.

Markus Bauer
Benutzeravatar
Archiv
Beiträge: 26728
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 16:14

Re: Verunsicherter Rettungsdienst

Beitrag von Archiv »

Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:27
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:26
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:26

Kann ich so eine Taschenkarte auch zugemailt bekommen?

Danke.

Gruss
Claudia
In den nächsten Tagen werde ich die Taschenkarte noch mal überarbeiten und zum Download online stellen. Ich gebe hier Bescheid, wenn es soweit ist.

Für mich auch bitte.. :-)

Dankeschön.

Markus Bauer
Es hat schon Vorteile, Mitglied zu sein...........

Mir ist, als wären noch ein paar Mitgliedsnummern frei............

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Archiv
Beiträge: 26728
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 16:14

Re: Verunsicherter Rettungsdienst

Beitrag von Archiv »

Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:27
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:27
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:26

In den nächsten Tagen werde ich die Taschenkarte noch mal überarbeiten und zum Download online stellen. Ich gebe hier Bescheid, wenn es soweit ist.

Für mich auch bitte.. :-)

Dankeschön.

Markus Bauer
Es hat schon Vorteile, Mitglied zu sein...........

Mir ist, als wären noch ein paar Mitgliedsnummern frei............

Liebe Grüße

...bin doch Mitglied ;-)

Aber das mit dem Download hat nicht geklappt. Wahrscheinlich weil Jakob noch überarbeitet.

Gruss
Claudi *gerade Attacke hinter sich hat und 45 Min. in Cheffes Büro sass, was er mir netterweise zur Verfügung stellte*
Benutzeravatar
Archiv
Beiträge: 26728
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 16:14

Re: Verunsicherter Rettungsdienst

Beitrag von Archiv »

Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:27
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:27
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:27


Für mich auch bitte.. :-)

Dankeschön.

Markus Bauer
Es hat schon Vorteile, Mitglied zu sein...........

Mir ist, als wären noch ein paar Mitgliedsnummern frei............

Liebe Grüße

...bin doch Mitglied ;-)

Aber das mit dem Download hat nicht geklappt. Wahrscheinlich weil Jakob noch überarbeitet.

Gruss
Claudi *gerade Attacke hinter sich hat und 45 Min. in Cheffes Büro sass, was er mir netterweise zur Verfügung stellte*
Hallo Jakob,

bitte auch als Mail an mich. Ich finde das eine sehr gute Idee, hab aber die Karte bei mir nicht finden können.

Vielen Dank
Peter
Benutzeravatar
Archiv
Beiträge: 26728
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 16:14

Re: Verunsicherter Rettungsdienst

Beitrag von Archiv »

Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:27
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:27
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 07:27

Es hat schon Vorteile, Mitglied zu sein...........

Mir ist, als wären noch ein paar Mitgliedsnummern frei............

Liebe Grüße

...bin doch Mitglied ;-)

Aber das mit dem Download hat nicht geklappt. Wahrscheinlich weil Jakob noch überarbeitet.

Gruss
Claudi *gerade Attacke hinter sich hat und 45 Min. in Cheffes Büro sass, was er mir netterweise zur Verfügung stellte*
Hallo Jakob,

bitte auch als Mail an mich. Ich finde das eine sehr gute Idee, hab aber die Karte bei mir nicht finden können.

Vielen Dank
Peter
Hallo Jakob!
Ich hätte auch gerne diese "Taschenkarte" zugeschickt bekommen. In CSG-archiven habe ich es nicht gefunden.
Ich habe mir so einen kleinen Notausweiss mit Behandlungsanweisungen von Werksärztin ausstellen lassen.
Arbeite in Schicht und das kleine Schildchen hilft echt viel bei Kommunikation mit Hilfediensten.

Danke im voraus.
Allen lange schmerzfreie Zeit.
Christine-mz
Gesperrt