Problem bei Sauerstofftherapie
Problem bei Sauerstofftherapie
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich leide seit 10 Jahren an Cluster. Jetz war ich letztens beim Neurologen und hab mir ein Rezept für die Sauerstoffmaske und Gerät geholt. Das Problem ist jetzt das sich weder mein Arzt mit der Sauerstofftherapie (er behandelt immer mit Sumatriptan) auskennt, noch der Herr aus dem Sanitätshaus. Denn die Sache is das ich ne 10 L Sauerstoffflasche bekommen soll, ich aber ja zwischen 8-15L/min über 10-15 min.inhalieren muss. Da frag ich mich wie soll das gehn da is die Flasche in ner Minute leer. Auf nachfragen wurde mir von kenn ich mich nicht aus, vielleicht sollte man O2 Konzentrat nehmen oder ich soll mal den Techniker der das Gerät bringt fragen(der wird sich da auch auskennen) alles erzählt nur nicht die richtige Lösung. Hat von euch da schon jemand Erfahrungen und könnte mir vielleicht sagen wie das mit den Flaschen dann funktionieren soll? Gibt es Größere oder höhere füllmenge(Druck)? Oder kann man echt ein Konzentrat nehmen wobei ich denke mehr als 100% wird‘s wohl nich geben oder? Wär über helfende Antworten echt dankbar. Liebe Grüße
Re: Problem bei Sauerstofftherapie
Hallo Speedy,Archiv hat geschrieben: Mi 4. Apr 2018, 09:33 Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich leide seit 10 Jahren an Cluster. Jetz war ich letztens beim Neurologen und hab mir ein Rezept für die Sauerstoffmaske und Gerät geholt. Das Problem ist jetzt das sich weder mein Arzt mit der Sauerstofftherapie (er behandelt immer mit Sumatriptan) auskennt, noch der Herr aus dem Sanitätshaus. Denn die Sache is das ich ne 10 L Sauerstoffflasche bekommen soll, ich aber ja zwischen 8-15L/min über 10-15 min.inhalieren muss. Da frag ich mich wie soll das gehn da is die Flasche in ner Minute leer. Auf nachfragen wurde mir von kenn ich mich nicht aus, vielleicht sollte man O2 Konzentrat nehmen oder ich soll mal den Techniker der das Gerät bringt fragen(der wird sich da auch auskennen) alles erzählt nur nicht die richtige Lösung. Hat von euch da schon jemand Erfahrungen und könnte mir vielleicht sagen wie das mit den Flaschen dann funktionieren soll? Gibt es Größere oder höhere füllmenge(Druck)? Oder kann man echt ein Konzentrat nehmen wobei ich denke mehr als 100% wird‘s wohl nich geben oder? Wär über helfende Antworten echt dankbar. Liebe Grüße
ich habe Dir unten einen Link angegeben zu einem kleinen Film über Sauerstoff, der Deine Fragen beantworten kann. Die Sauerstoffflaschen sind Druckgasflaschen und enthalten ca. 2000 l Sauerstoff - das reicht eine Weile.
Klar ist: ein Konzentrator ist falsch bei CKS.
Auch noch Infos sind unter:
http://clusterkopf.de//index.php?option ... &Itemid=55
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
Gruß und schmerzfreie Zeit
Re: Problem bei Sauerstofftherapie
Archiv hat geschrieben: Mi 4. Apr 2018, 09:33 Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich leide seit 10 Jahren an Cluster. Jetz war ich letztens beim Neurologen und hab mir ein Rezept für die Sauerstoffmaske und Gerät geholt. Das Problem ist jetzt das sich weder mein Arzt mit der Sauerstofftherapie (er behandelt immer mit Sumatriptan) auskennt, noch der Herr aus dem Sanitätshaus. Denn die Sache is das ich ne 10 L Sauerstoffflasche bekommen soll, ich aber ja zwischen 8-15L/min über 10-15 min.inhalieren muss. Da frag ich mich wie soll das gehn da is die Flasche in ner Minute leer. Auf nachfragen wurde mir von kenn ich mich nicht aus, vielleicht sollte man O2 Konzentrat nehmen oder ich soll mal den Techniker der das Gerät bringt fragen(der wird sich da auch auskennen) alles erzählt nur nicht die richtige Lösung. Hat von euch da schon jemand Erfahrungen und könnte mir vielleicht sagen wie das mit den Flaschen dann funktionieren soll? Gibt es Größere oder höhere füllmenge(Druck)? Oder kann man echt ein Konzentrat nehmen wobei ich denke mehr als 100% wird‘s wohl nich geben oder? Wär über helfende Antworten echt dankbar. Liebe Grüße
Hallo Speedy!
Erstmal vorweg, Ich nutze med. Sauerstoff jetzt etwa 6 Monate. Der Sauerstoff hat mir bis jetzt jedes mal geholfen. Wirklich jedes mal. Egal ob ich ihn im Anfangsstadium anwende, oder ob ich Nachts mit "ausgebreitetem" Cluster aufwache. Oder wenn ich dachte: "Jetzt hilft er auf keinen fall." Jedes mal.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass er das bei dir auch tut. Viel Glück lieber Leidensgenossse!
Bei dem Inhalt der Flaschen kannst du dir folgendes merken (oder aufschreiben

An die Flasche kommt dann noch ein sogenannter Druckminderer, mit dem du die gewünsche Durchflussmenge sehr einfach regulieren kannst. Der Nette Sauerstofflieferant (Vermutlich die Firma Linde-Gas, immer sehr gute erfahrung mit gemacht) wird dir das bei einer Erstanlieferung aber auch nochmal ganz genau erklären.
Ich habe jetzt angefangen mit einer Kortison Stoßtherapie. Ich werde berichten ob sie hilft, mich interessiert auch ob der Sauerstoff bei dir wirkt.
Das Problem bei Foren ist nämlich, dass der hilfesuchende nach seiner Heilung nicht zum Helfer wird
