leider wie jedes Jahr ist der CK zurück. Diesmal stecke ich in einer Phase, die seit dem 14.04 anhält. Ich habe mir mittlerweile auch Sauerstoff verschreiben lassen, aber habe so meine Probleme damit:
1. Der Sauerstoff hilft gut bei einer Attacke. Jedoch bin ich mir nie so sicher wie ich atmen soll. Gibt es da bestimmte Techniken, die besser funktionieren?
2. Bei starken Schmerzen stelle ich das Ventil auf 7l/min. Wenn sie nicht so stark sind, auf 4l/min. Habe das Gefühl, dass unter 4l/min kein Effekt erzielt wird. Ist das richtig?
3. Leider kommt nach 2h der CK zurück. Keine Ahnung warum. Ich inhaliere nach der Attacke noch so ca. 10min weiter mit 4l/min. Trotzdem (meistens in der Nacht), kommen die Kopfschmerzen nach 2h zurück. Was kann ich dagegen tun, außer Triptan zu nehmen?
4. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass der Sauerstoff zwar hilft, aber die Episode dadurch verlängert wird. Ich kann aber auch nicht mehr ohne Sauerstoff... habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht? Wäre es sinnvoll, mal auf Sauerstoff zu verzichten und die Schmerzen einfach durchzustehen?
Die letzte Nacht war sehr schlimm für mich. Hatte so ca. 6 Attacken. Ständig zum Sauerstoff. Heute morgen um 6 Uhr (die letzte Attacke), war viel stärker als die davor. Kann das mit Sport zusammenhängen? Bin gestern 30km mit dem Gravelbike gefahren und habe hoch aerob trainiert. Beim Sport bin ich immer schmerzfrei. Aber die Nächte, nach dem Sport, sind ätzend


LG
Marco