Archiv hat geschrieben: ↑Di 10. Apr 2018, 19:41
Hallo,
Ich bin Alisha und besuche die 12. Klasse einer gymnasialen Oberstufe. Dort müssen wir ein Art mini Facharbeit schreiben... und meine Gruppe und ich haben uns für das Thema Clusterkopfschmerz entschieden.
Wir wollen dabei unter anderem auf die Fehldiagnosenrate bei Betroffenen eingehen, da wir aber im Internet keinerlei bzw. keinerlei sicheren Angaben dazu finden sind wir auf die Idee gekommen eine eigen Umfrage in solchen Clusterkopfschmerz Foren zu starten...
Es wäre echt absolut toll und von sehr großer Bedeutung für uns wenn sich einige melden würden.
Vielen vielen lieben Dank schon mal im Vorraus.!!!
Lieben Gruß
Alisha
Hallöchen,
das wird eine interessante Arbeit!
Das erste Problem ist daß der Patient zunächst einmal, nach einer Art Selbstdiagnose, HNO-, Augen- und Zahnärzte aufsucht. Das machen vermutlich 80-90% der Clusterköpfe.
Dummerweise kennen die genannten Ärzte diese Krankheit gar nicht, sind aber alle davon überzeugt daß die Probleme in ihrem Fachbereich zu suchen sind. Daher kommen sie in der Regel auch nicht auf die Idee eine neurologische Ursache in Betracht zu ziehen.
Wenn man gar nicht mehr weiter weiß geht es zum Neurologen.
Auch da trennt sich sich die Spreu vom Weizen. Ich habe in fast 40 Jahren "Cluster Karriere" 3 Neurologen gefunden die sich mit der Problematik gut auskannten. Zwei davon sind leider bereits verstorben!
Glücklicherweise lernt man (auch in diesem und in anderen Foren) Patienten mit demselben Leiden kennen so daß man in der Lage ist einen guten von einem weniger guten Mediziner zu unterscheiden und sich, bei Bedarf, weiter auf die Suche zu machen.
Alles Gute für Eure Arbeit, das ist ein harter Stoff (-:
Leo