Rauchen - Trigger
Verfasst: Fr 12. Jan 2018, 13:10
Hallo an Alle,
über diese beiden Themen wurde in der Vergangenheit viel diskutiert, besser gesagt geschrieben. Über folgendes bin ich "gestolpert".
Rauchen:
Ich habe den Eindruck, dass einige Raucher tatsächlich fast davon überzeugt sind – auch wenn sie es nie so deutlich aussprechen würden – dass der Cluster mit Zigaretten besser auszuhalten ist, weil gefäßverengend. Ebenso meine ich Hinweise herausgelesen zu haben, dass die Zigarette besser geholfen hätte als der Sauerstoff…
Nun, es muss jeder selber entscheiden, ob er rauchen will oder nicht. Allerdings stresst Ihr mit jeder Zigarette die ganz kleinen, feinen Gefäße, die ja beim Cluster offenbar eine große Rolle spielen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass in einer Nichtrauch-Phase das Gefühl entsteht, der Cluster war nie so schlimm. Ich nenne das Entzugserscheinungen – der Körper schreit nach seinem Stoff, spielt verrückt. Nikotin ist nun mal Gift und das baut sich nicht von heute auf morgen ab.
Trigger :
Oft wird davon ausgegangen, dass ein bestimmter Stoff sofort oder kurze Zeit später eine Attacke auslöst. Das finde ich zu einfach und der Cluster ist keine einfache Krankheit. Ein Beispiel aus eigener Erfahrung: Schokolade. Wenn ich hin und wieder Schokolade esse, passiert weder sofort noch kurze Zeit später etwas. Esse ich aber regelmäßig jeden Tag ein bisschen Schokolade, bekomme ich spätestens am 3. Tag Attacken. Ich kann demnach für mich sagen „regelmäßiger Genuss von Schokolade löst regelmäßig Attacken aus“.
Wenn also jemand gezielt seine Trigger herausfinden möchte, kann es sehr hilfreich sein, auch auf solche scheinbar nicht direkten Zusammenhänge zu achten.
Ich wünsche Euch eine schmerzfreie Zeit mit vielen schönen Momenten.
Gruß,
Gaby
über diese beiden Themen wurde in der Vergangenheit viel diskutiert, besser gesagt geschrieben. Über folgendes bin ich "gestolpert".
Rauchen:
Ich habe den Eindruck, dass einige Raucher tatsächlich fast davon überzeugt sind – auch wenn sie es nie so deutlich aussprechen würden – dass der Cluster mit Zigaretten besser auszuhalten ist, weil gefäßverengend. Ebenso meine ich Hinweise herausgelesen zu haben, dass die Zigarette besser geholfen hätte als der Sauerstoff…
Nun, es muss jeder selber entscheiden, ob er rauchen will oder nicht. Allerdings stresst Ihr mit jeder Zigarette die ganz kleinen, feinen Gefäße, die ja beim Cluster offenbar eine große Rolle spielen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass in einer Nichtrauch-Phase das Gefühl entsteht, der Cluster war nie so schlimm. Ich nenne das Entzugserscheinungen – der Körper schreit nach seinem Stoff, spielt verrückt. Nikotin ist nun mal Gift und das baut sich nicht von heute auf morgen ab.
Trigger :
Oft wird davon ausgegangen, dass ein bestimmter Stoff sofort oder kurze Zeit später eine Attacke auslöst. Das finde ich zu einfach und der Cluster ist keine einfache Krankheit. Ein Beispiel aus eigener Erfahrung: Schokolade. Wenn ich hin und wieder Schokolade esse, passiert weder sofort noch kurze Zeit später etwas. Esse ich aber regelmäßig jeden Tag ein bisschen Schokolade, bekomme ich spätestens am 3. Tag Attacken. Ich kann demnach für mich sagen „regelmäßiger Genuss von Schokolade löst regelmäßig Attacken aus“.
Wenn also jemand gezielt seine Trigger herausfinden möchte, kann es sehr hilfreich sein, auch auf solche scheinbar nicht direkten Zusammenhänge zu achten.
Ich wünsche Euch eine schmerzfreie Zeit mit vielen schönen Momenten.
Gruß,
Gaby