
Es gibt im Internet wenige Hinweise für die richtige Ernährung bei Cluster-Kopfschmerzen. Nur das ständige Aufschreiben und Vergleichen, sowie Ausprobieren kann ggf. zu einem brauchbaren Ergebnis führen. Daher sind die hier aufgeführten Möglichkeiten nur Beispiele von mir, so dass jeder letztendlich den eigenen Weg und die richtige Ernährung durch Ausprobieren finden muss, um eventuell schmerzfreier leben zu können.
Um durch richtige Ernährung eine gewisse Schmerzfreiheit zu bekommen, gibt es einige Möglichkeiten und Richtlinien zwischen denen man, je nach persönlicher Einstellung, wählen kann. Es besteht unter anderem die Möglichkeit eine purinarme Ernährung zu favorisieren. Hier spielt der mäßige Verzehr von purinarmen Eiweiß eine besondere Rolle. Zu meiden sind: Innereien, Knochenmark, Hefe, Krusten-und Schalentiere und Fischkonserven, Muscheln, Sardellen.
Schmerzauslöser für den Cluster-Kopfschmerz können wie folgt sein:
• Erhöhte Harnsäurezufuhr
• Alkohol
• Fasten
• Tierisches Eiweiß
• Milchsäureprodukte
• Oxalsäure.
Auch eine reichliche Zufuhr von Zucker und Zuckerwaren kann an den Schmerzen beteiligt sein. Die Schmerzanfälle nach Schokolade, Kakao, Tomaten, Weißkohl, Spinat ist wahrscheinlich der darin enthaltenen Oxalsäure zuzurechnen.
Wie sind denn Eure Erfahrungen zum Thema Ernährung & Clusterkopfschmerz?