Nochmal WDR.
Auch diesmal wieder CSG verlinkt.
Und ich habe mich gerade entschlossen, nicht mehr CK zu schreiben, weil der Bgriff Clusterkopfschmerz sowieso eigentlich Quatsch ist.
Es handelt sich um ein Kopfschmerz-Syndrom, weil es nicht nur um die Schmerzen, sondern um eine ganze Reihe von Begleitstörungen geht.
Ich werde in der Zukunft nur noch von Clusterkopfschmerzsysndrom sprechen und dies als CKS abkürzen.
Gruß und schmerzfreie Zeit
Nochmal CKS im WDR
Re: Nochmal CKS im WDR
Da mach ich mit.Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:39 Nochmal WDR.
Auch diesmal wieder CSG verlinkt.
Und ich habe mich gerade entschlossen, nicht mehr CK zu schreiben, weil der Bgriff Clusterkopfschmerz sowieso eigentlich Quatsch ist.
Es handelt sich um ein Kopfschmerz-Syndrom, weil es nicht nur um die Schmerzen, sondern um eine ganze Reihe von Begleitstörungen geht.
Ich werde in der Zukunft nur noch von Clusterkopfschmerzsysndrom sprechen und dies als CKS abkürzen.
Gruß und schmerzfreie Zeit
Ist zwar immer noch nicht ideal, da "Cluster" ja die Episode meint
Für Chroniker ist die Bezeichnung immer noch nicht zutreffend.
HR
Re: Nochmal CKS im WDR
Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:39Da mach ich mit.Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:39 Nochmal WDR.
Auch diesmal wieder CSG verlinkt.
Und ich habe mich gerade entschlossen, nicht mehr CK zu schreiben, weil der Bgriff Clusterkopfschmerz sowieso eigentlich Quatsch ist.
Es handelt sich um ein Kopfschmerz-Syndrom, weil es nicht nur um die Schmerzen, sondern um eine ganze Reihe von Begleitstörungen geht.
Ich werde in der Zukunft nur noch von Clusterkopfschmerzsysndrom sprechen und dies als CKS abkürzen.
Gruß und schmerzfreie Zeit
Ist zwar immer noch nicht ideal, da "Cluster" ja die Episode meint
Für Chroniker ist die Bezeichnung immer noch nicht zutreffend.
HR
Original-Beitrag von Harald:
Und ich habe mich gerade entschlossen, nicht mehr CK zu schreiben, weil der Bgriff Clusterkopfschmerz sowieso eigentlich Quatsch ist.
Es handelt sich um ein Kopfschmerz-Syndrom, weil es nicht nur um die Schmerzen, sondern um eine ganze Reihe von Begleitstörungen geht.
Ich werde in der Zukunft nur noch von Clusterkopfschmerzsysndrom sprechen und dies als CKS abkürzen.
Dies ist nichts Neues. In Australien spricht man z.B. von Cluster Headache Syndrome.
Re: Nochmal CKS im WDR
Vielen Dank für diesen außergewöhnlichen Beitrag: in Australien spricht "man" von Cluster headache syndrome?Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:39Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:39Da mach ich mit.Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:39 Nochmal WDR.
Auch diesmal wieder CSG verlinkt.
Und ich habe mich gerade entschlossen, nicht mehr CK zu schreiben, weil der Bgriff Clusterkopfschmerz sowieso eigentlich Quatsch ist.
Es handelt sich um ein Kopfschmerz-Syndrom, weil es nicht nur um die Schmerzen, sondern um eine ganze Reihe von Begleitstörungen geht.
Ich werde in der Zukunft nur noch von Clusterkopfschmerzsysndrom sprechen und dies als CKS abkürzen.
Gruß und schmerzfreie Zeit
Ist zwar immer noch nicht ideal, da "Cluster" ja die Episode meint
Für Chroniker ist die Bezeichnung immer noch nicht zutreffend.
HR
Original-Beitrag von Harald:
Und ich habe mich gerade entschlossen, nicht mehr CK zu schreiben, weil der Bgriff Clusterkopfschmerz sowieso eigentlich Quatsch ist.
Es handelt sich um ein Kopfschmerz-Syndrom, weil es nicht nur um die Schmerzen, sondern um eine ganze Reihe von Begleitstörungen geht.
Ich werde in der Zukunft nur noch von Clusterkopfschmerzsysndrom sprechen und dies als CKS abkürzen.
Dies ist nichts Neues. In Australien spricht man z.B. von Cluster Headache Syndrome.
In Australien?
Das ist ja ein Ding. Unglaublich. Wer hätte das gedacht?
Also ich hatte ja immer geglaubt, das wäre auf Puka-Puka entstanden und hätte sich dann über Tonga bis nach Tasmanien verbreitet (oder war es doch Taka-Tuka?).
Dies hat offenbar aber keinen Niederschlag in der wichtigen Literatur gefunden, weil dort leider nicht Cluster headache syndrome verwendet wird, sondern nach wie vor Cluster headache. (Woher weißt Du denn überhaupt, daß "man " in Australien davon spricht?)
Bis zum WDR ist das leider auch nicht vorgedrungen. Ganz offenbar sind diese Leute komplett ungelehrig: sprechen die einfach weiter von Clusterkopfschmerz, obwohl "man in Australien von Cluster headache syndrome" spricht.
Tja, da verschlägt´s einem doch glatt die Sprache.
Ob man den Ausdruck Cluster Headache Syndrome beim nächsten Selbsthilfetag in Düsseldorf verwenden sollte?
Ich glaube, wir verwenden dann doch eher den Ausdruck Clusterkopfschmerzsyndrom (CKS), weil die Düsseldorfer das auch besser verstehen. Und auf der Kö laufen auch so wenig Australier rum.
Und ich habe dort auch noch keinen Australier getroffen, der mir was von Cluster Headache syndrome erzählt hätte.