Hallo,
ich bin selber betroffen und hatte die letzten 3 Wochen meine regelmaessigen Attacken. Ich arbeite bei Philps Design im Medizin Bereich und wie der Zufall es so will habe ich einen interessanten Bericht zum Thema ClusterKopfschmerzen gefunden (siehe Link). Leider ist der Artikel auf Englisch und deshalb gebe ich nur kurz den Inhalt wieder.
In dem St Antonius Krankenhaus, Nieuwegein, hat sich ein Arzt darauf spezialisiert unser Problem operativ zu beheben. Bei dem Eingriff werden spezielle Bereicheder Nerven (sphenopalatine ganglion)blockiert bzw. veroedet. Dies ist natuerlich ein sehr riskanter Eingriff der aber mit den heutigen Geraeten sehr gut zu beherrschen ist.
Der Eingriff sollte allerdings nur denjenigen empfohlen werden, bei denen Medikamente oder Sauerstoff nicht mehr wirken. Insgesamt dauert der eingriff nur 20 Minuten und scheint bisher sehr erfolgreich zu verlaufen. Der entsprechende Arzt heisst Dr. Liong Liem.
Neue Therapie Methode - OP in Nieuwegein, The Netherlands
Re: Neue Therapie Methode - OP in Nieuwegein, The Netherlands
hallo makakay,Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:32 Hallo,
ich bin selber betroffen und hatte die letzten 3 Wochen meine regelmaessigen Attacken. Ich arbeite bei Philps Design im Medizin Bereich und wie der Zufall es so will habe ich einen interessanten Bericht zum Thema ClusterKopfschmerzen gefunden (siehe Link). Leider ist der Artikel auf Englisch und deshalb gebe ich nur kurz den Inhalt wieder.
In dem St Antonius Krankenhaus, Nieuwegein, hat sich ein Arzt darauf spezialisiert unser Problem operativ zu beheben. Bei dem Eingriff werden spezielle Bereicheder Nerven (sphenopalatine ganglion)blockiert bzw. veroedet. Dies ist natuerlich ein sehr riskanter Eingriff der aber mit den heutigen Geraeten sehr gut zu beherrschen ist.
Der Eingriff sollte allerdings nur denjenigen empfohlen werden, bei denen Medikamente oder Sauerstoff nicht mehr wirken. Insgesamt dauert der eingriff nur 20 Minuten und scheint bisher sehr erfolgreich zu verlaufen. Der entsprechende Arzt heisst Dr. Liong Liem.
das sollte bei mir auch gemacht werden, leider fehlten ausgerechnet da die attacken.
lg barbara-RA
Re: Neue Therapie Methode - OP in Nieuwegein, The Netherlands
Liebe Babs,Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:33hallo makakay,Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:32 Hallo,
ich bin selber betroffen und hatte die letzten 3 Wochen meine regelmaessigen Attacken. Ich arbeite bei Philps Design im Medizin Bereich und wie der Zufall es so will habe ich einen interessanten Bericht zum Thema ClusterKopfschmerzen gefunden (siehe Link). Leider ist der Artikel auf Englisch und deshalb gebe ich nur kurz den Inhalt wieder.
In dem St Antonius Krankenhaus, Nieuwegein, hat sich ein Arzt darauf spezialisiert unser Problem operativ zu beheben. Bei dem Eingriff werden spezielle Bereicheder Nerven (sphenopalatine ganglion)blockiert bzw. veroedet. Dies ist natuerlich ein sehr riskanter Eingriff der aber mit den heutigen Geraeten sehr gut zu beherrschen ist.
Der Eingriff sollte allerdings nur denjenigen empfohlen werden, bei denen Medikamente oder Sauerstoff nicht mehr wirken. Insgesamt dauert der eingriff nur 20 Minuten und scheint bisher sehr erfolgreich zu verlaufen. Der entsprechende Arzt heisst Dr. Liong Liem.
das sollte bei mir auch gemacht werden, leider fehlten ausgerechnet da die attacken.
lg barbara-RA
bei Dir sollte der Ganglion blockiert werden. Das sollte per Spritze geschehen,
hätte keine "20" Minuten gedauert und die Blockade wäre nur vorübergehend gewesen.
Abgesehen davon, das das Risiko gering ist (beim richtigen Arzt).
Zum Thema Verapamil und Lithium, ich nehme beides seit Jahren ( in der gleichen
Dosis, wir haben den gleichen Arzt), wenn es mir mal ein paar Wochen gut geht,
meine ich auch meinen Chemiespiegel senken zu müssen. Nach 2-3 Tagen verfluche ich mich und die Chemie, dann bin ich nämlich wieder voll dabei.
Herzliche Grüße peter.
Re: Neue Therapie Methode - OP in Nieuwegein, The Netherlands
Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:33Liebe Babs,Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:33hallo makakay,Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:32 Hallo,
ich bin selber betroffen und hatte die letzten 3 Wochen meine regelmaessigen Attacken. Ich arbeite bei Philps Design im Medizin Bereich und wie der Zufall es so will habe ich einen interessanten Bericht zum Thema ClusterKopfschmerzen gefunden (siehe Link). Leider ist der Artikel auf Englisch und deshalb gebe ich nur kurz den Inhalt wieder.
In dem St Antonius Krankenhaus, Nieuwegein, hat sich ein Arzt darauf spezialisiert unser Problem operativ zu beheben. Bei dem Eingriff werden spezielle Bereicheder Nerven (sphenopalatine ganglion)blockiert bzw. veroedet. Dies ist natuerlich ein sehr riskanter Eingriff der aber mit den heutigen Geraeten sehr gut zu beherrschen ist.
Der Eingriff sollte allerdings nur denjenigen empfohlen werden, bei denen Medikamente oder Sauerstoff nicht mehr wirken. Insgesamt dauert der eingriff nur 20 Minuten und scheint bisher sehr erfolgreich zu verlaufen. Der entsprechende Arzt heisst Dr. Liong Liem.
das sollte bei mir auch gemacht werden, leider fehlten ausgerechnet da die attacken.
lg barbara-RA
bei Dir sollte der Ganglion blockiert werden. Das sollte per Spritze geschehen,
hätte keine "20" Minuten gedauert und die Blockade wäre nur vorübergehend gewesen.
Abgesehen davon, das das Risiko gering ist (beim richtigen Arzt).
Zum Thema Verapamil und Lithium, ich nehme beides seit Jahren ( in der gleichen
Dosis, wir haben den gleichen Arzt), wenn es mir mal ein paar Wochen gut geht,
meine ich auch meinen Chemiespiegel senken zu müssen. Nach 2-3 Tagen verfluche ich mich und die Chemie, dann bin ich nämlich wieder voll dabei.
Herzliche Grüße peter.
hi peter,
das versteh ich nicht. ich bin episodiker. warum soll ich dann die medikamente immer nehmen? wie soll ich denn wissen, ob meine episode nun vorbei ist oder nicht?
liebe grüßle
barbara
Re: Neue Therapie Methode - OP in Nieuwegein, The Netherlands
Hallo Babs,Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:33Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:33Liebe Babs,Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:33
hallo makakay,
das sollte bei mir auch gemacht werden, leider fehlten ausgerechnet da die attacken.
lg barbara-RA
bei Dir sollte der Ganglion blockiert werden. Das sollte per Spritze geschehen,
hätte keine "20" Minuten gedauert und die Blockade wäre nur vorübergehend gewesen.
Abgesehen davon, das das Risiko gering ist (beim richtigen Arzt).
Zum Thema Verapamil und Lithium, ich nehme beides seit Jahren ( in der gleichen
Dosis, wir haben den gleichen Arzt), wenn es mir mal ein paar Wochen gut geht,
meine ich auch meinen Chemiespiegel senken zu müssen. Nach 2-3 Tagen verfluche ich mich und die Chemie, dann bin ich nämlich wieder voll dabei.
Herzliche Grüße peter.
hi peter,
das versteh ich nicht. ich bin episodiker. warum soll ich dann die medikamente immer nehmen? wie soll ich denn wissen, ob meine episode nun vorbei ist oder nicht?
liebe grüßle
barbara
sollte es so rübergekommen sein, daß Du das auch machen sollst, so habe ich mich
falsch ausgedrückt. Ich wollte nur kundtun, das es bei mir so ist (leider), ich bin allerdings Chroniker.
Frag den Vehre, der ist kompetenter als ich.
Liebe Grüße an Euch 2 und gute Zeit peter.
PS: Nächsten Mittwoch Vorstandssitzung Bd.Bd.