Wieder mal Sommerzeit
Wieder mal Sommerzeit
Samstag Nacht wird wieder mal auf Sommerzeit umgestellt, d.h. die Uhren eine Stunde vorgestellt.
Obwohl meine bisher zwei Beiträge eher skeptisch aufgenommen wurde, möchte ich doch diejenigen, bei denen sich die Attacken immer zur gleichen Zeit einstellen, darum bitten zu berichten, ob sich dieser Zeitpunkt mit der Zeitumstellung verschiebt oder nicht, bzw. wie lange eine Umstellung dauert. Das könnte wertvolle Hinweise geben, ob externe Faktoren (Licht) oder interne (Lebensführung, wann geht man zu Bett oder steht auf) die wichtigeren sind.
Obwohl meine bisher zwei Beiträge eher skeptisch aufgenommen wurde, möchte ich doch diejenigen, bei denen sich die Attacken immer zur gleichen Zeit einstellen, darum bitten zu berichten, ob sich dieser Zeitpunkt mit der Zeitumstellung verschiebt oder nicht, bzw. wie lange eine Umstellung dauert. Das könnte wertvolle Hinweise geben, ob externe Faktoren (Licht) oder interne (Lebensführung, wann geht man zu Bett oder steht auf) die wichtigeren sind.
Re: Wieder mal Sommerzeit
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:02 Samstag Nacht wird wieder mal auf Sommerzeit umgestellt, d.h. die Uhren eine Stunde vorgestellt.
Obwohl meine bisher zwei Beiträge eher skeptisch aufgenommen wurde, möchte ich doch diejenigen, bei denen sich die Attacken immer zur gleichen Zeit einstellen, darum bitten zu berichten, ob sich dieser Zeitpunkt mit der Zeitumstellung verschiebt oder nicht, bzw. wie lange eine Umstellung dauert. Das könnte wertvolle Hinweise geben, ob externe Faktoren (Licht) oder interne (Lebensführung, wann geht man zu Bett oder steht auf) die wichtigeren sind.
Hallo Wolfgang,
bei mir ists völlig wurscht, in welcher Zeitzone ich mich bewege. Der Zeitpunkt des Einschlafens ist ausschlaggebend.
Ciao
Stephan
Re: Wieder mal Sommerzeit
Hallo,Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:02Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:02 Samstag Nacht wird wieder mal auf Sommerzeit umgestellt, d.h. die Uhren eine Stunde vorgestellt.
Obwohl meine bisher zwei Beiträge eher skeptisch aufgenommen wurde, möchte ich doch diejenigen, bei denen sich die Attacken immer zur gleichen Zeit einstellen, darum bitten zu berichten, ob sich dieser Zeitpunkt mit der Zeitumstellung verschiebt oder nicht, bzw. wie lange eine Umstellung dauert. Das könnte wertvolle Hinweise geben, ob externe Faktoren (Licht) oder interne (Lebensführung, wann geht man zu Bett oder steht auf) die wichtigeren sind.
Hallo Wolfgang,
bei mir ists völlig wurscht, in welcher Zeitzone ich mich bewege. Der Zeitpunkt des Einschlafens ist ausschlaggebend.
Ciao
Stephan
ich bin zwar derzeit in keiner Clusterphase, aber aus meiner Erfahrung der letzten Jahre: Es ist meinem Cluster piepegal wie spät es ist!
Gehe ich um 19:00 Uhr zu Bett weckt er mich um 20:00 Uhr
Gehe ich um 22:00 Uhr zu Bett weckt er mich um 23:00 Uhr
Also mit der Zeitumstellung ändert sich da gar nichts.
Gruß
Harald II Köln
Re: Wieder mal Sommerzeit
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:02Hallo,Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:02Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:02 Samstag Nacht wird wieder mal auf Sommerzeit umgestellt, d.h. die Uhren eine Stunde vorgestellt.
Obwohl meine bisher zwei Beiträge eher skeptisch aufgenommen wurde, möchte ich doch diejenigen, bei denen sich die Attacken immer zur gleichen Zeit einstellen, darum bitten zu berichten, ob sich dieser Zeitpunkt mit der Zeitumstellung verschiebt oder nicht, bzw. wie lange eine Umstellung dauert. Das könnte wertvolle Hinweise geben, ob externe Faktoren (Licht) oder interne (Lebensführung, wann geht man zu Bett oder steht auf) die wichtigeren sind.
Hallo Wolfgang,
bei mir ists völlig wurscht, in welcher Zeitzone ich mich bewege. Der Zeitpunkt des Einschlafens ist ausschlaggebend.
Ciao
Stephan
ich bin zwar derzeit in keiner Clusterphase, aber aus meiner Erfahrung der letzten Jahre: Es ist meinem Cluster piepegal wie spät es ist!
Gehe ich um 19:00 Uhr zu Bett weckt er mich um 20:00 Uhr
Gehe ich um 22:00 Uhr zu Bett weckt er mich um 23:00 Uhr
Also mit der Zeitumstellung ändert sich da gar nichts.
Gruß
Harald II Köln
Moin,
auch wenn es merkwürdig klingt, ich habe schon beides erlebt. Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich vor Jahren auf die tägliche 23.02 Attacke gewartet habe, und an mein innerliches Jubeln, als diese um 23.30 immer noch nicht da war. Als sie um punkt Mitternacht dann doch kam, war der Schock riesig - ich hatte die Zeitumstellung glatt vergessen!
In den letzten Jahren allerdings kam die Attacke immer ca. 15 bis 45 min. nach dem Einschlafen, egal wieviel Uhr.
Die gute Wirksamkeit von Verapamil bei diesen Attacken scheint mir die Vorstellung von mechanischen Ursachen der Schmerzen stark zu unterstützen. Diese These ist bei Attacken die stets zur gleichen Uhrzeit kommen meiner Meinung nach jedoch zweifelhaft.
Beste Grüsse
Angus
Re: Wieder mal Sommerzeit
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:03Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:02Hallo,Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:02
Hallo Wolfgang,
bei mir ists völlig wurscht, in welcher Zeitzone ich mich bewege. Der Zeitpunkt des Einschlafens ist ausschlaggebend.
Ciao
Stephan
ich bin zwar derzeit in keiner Clusterphase, aber aus meiner Erfahrung der letzten Jahre: Es ist meinem Cluster piepegal wie spät es ist!
Gehe ich um 19:00 Uhr zu Bett weckt er mich um 20:00 Uhr
Gehe ich um 22:00 Uhr zu Bett weckt er mich um 23:00 Uhr
Also mit der Zeitumstellung ändert sich da gar nichts.
Gruß
Harald II Köln
Moin,
auch wenn es merkwürdig klingt, ich habe schon beides erlebt. Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich vor Jahren auf die tägliche 23.02 Attacke gewartet habe, und an mein innerliches Jubeln, als diese um 23.30 immer noch nicht da war. Als sie um punkt Mitternacht dann doch kam, war der Schock riesig - ich hatte die Zeitumstellung glatt vergessen!
In den letzten Jahren allerdings kam die Attacke immer ca. 15 bis 45 min. nach dem Einschlafen, egal wieviel Uhr.
Die gute Wirksamkeit von Verapamil bei diesen Attacken scheint mir die Vorstellung von mechanischen Ursachen der Schmerzen stark zu unterstützen. Diese These ist bei Attacken die stets zur gleichen Uhrzeit kommen meiner Meinung nach jedoch zweifelhaft.
Beste Grüsse
Angus
Bei mir wars ähnlich: Exakt 90 Minuten nach dem Einschlafen, egal wann das war. Ich konnte die Uhr danach stellen.
Und diese Gewissheit führte oft dazu, dass ich aus Angst vor der sicheren ersten Attacke das Zubettgehen um Stunden verschob.
Nutzlos, sie kam so sicher, wie der nächste Mehrwertsteuertermin.
Und der nächste Tag war auch gelaufen.
Re: Wieder mal Sommerzeit
Hallo Wolfgang,Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:02 Samstag Nacht wird wieder mal auf Sommerzeit umgestellt, d.h. die Uhren eine Stunde vorgestellt.
Obwohl meine bisher zwei Beiträge eher skeptisch aufgenommen wurde, möchte ich doch diejenigen, bei denen sich die Attacken immer zur gleichen Zeit einstellen, darum bitten zu berichten, ob sich dieser Zeitpunkt mit der Zeitumstellung verschiebt oder nicht, bzw. wie lange eine Umstellung dauert. Das könnte wertvolle Hinweise geben, ob externe Faktoren (Licht) oder interne (Lebensführung, wann geht man zu Bett oder steht auf) die wichtigeren sind.
also:
in der Woche vor Zeitumstellung waren die Attackenzeiten ca. 7:00, 12:00 , 20:00 (MEZ)
seit Zeitumstellung: ca. 8:45, 13:00, 20:40 , außerdem 17:45 und 22:00 (MSEZ)
Danach hätte sich, bezogen auf die MEZ fast nichts geändert.
(Das würde ich mir jetzt so erklären, daß das Sonnenspektrum sich natürlich nicht ändert.)
Gruß und schmerzfreie Zeit
Re: Wieder mal Sommerzeit
Bei mir kommt die nächtliche Attacke immer in der ersten Tiefschlafphase nach ca. 1,5 bis 2 Std. nach dem Einschlafen.Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:02 Samstag Nacht wird wieder mal auf Sommerzeit umgestellt, d.h. die Uhren eine Stunde vorgestellt.
Obwohl meine bisher zwei Beiträge eher skeptisch aufgenommen wurde, möchte ich doch diejenigen, bei denen sich die Attacken immer zur gleichen Zeit einstellen, darum bitten zu berichten, ob sich dieser Zeitpunkt mit der Zeitumstellung verschiebt oder nicht, bzw. wie lange eine Umstellung dauert. Das könnte wertvolle Hinweise geben, ob externe Faktoren (Licht) oder interne (Lebensführung, wann geht man zu Bett oder steht auf) die wichtigeren sind.
Sommer- oder Winterzeit spielen da keine Rolle.
Gruß
Wolf-Dieter
Re: Wieder mal Sommerzeit
Ich lese den Satz "etwa 90 min nach dem Einschlafen" immer wieder, aber ich verstehe ihn bis auf den heutigen Tag nicht.Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:03Bei mir kommt die nächtliche Attacke immer in der ersten Tiefschlafphase nach ca. 1,5 bis 2 Std. nach dem Einschlafen.Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:02 Samstag Nacht wird wieder mal auf Sommerzeit umgestellt, d.h. die Uhren eine Stunde vorgestellt.
Obwohl meine bisher zwei Beiträge eher skeptisch aufgenommen wurde, möchte ich doch diejenigen, bei denen sich die Attacken immer zur gleichen Zeit einstellen, darum bitten zu berichten, ob sich dieser Zeitpunkt mit der Zeitumstellung verschiebt oder nicht, bzw. wie lange eine Umstellung dauert. Das könnte wertvolle Hinweise geben, ob externe Faktoren (Licht) oder interne (Lebensführung, wann geht man zu Bett oder steht auf) die wichtigeren sind.
Sommer- oder Winterzeit spielen da keine Rolle.
Gruß
Wolf-Dieter
Woher weiß jemand, wann er einschläft?
Schaut der vorher auf die Uhr?
Wieso sind das 90 min ? Nicht 120? oder 150? oder 30?
Woher wissen wir das denn eigentlich ?
Oder glauben wir nur, daß es so etwa 90 min sein könnten, für den Fall, daß wir tatsächlich dann einschlafen, wenn wir glauben, daß wir einschliefen?
Gruß und schmerzfreie Zeit
Re: Wieder mal Sommerzeit
Hallo Harald,Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:04Ich lese den Satz "etwa 90 min nach dem Einschlafen" immer wieder, aber ich verstehe ihn bis auf den heutigen Tag nicht.Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:03Bei mir kommt die nächtliche Attacke immer in der ersten Tiefschlafphase nach ca. 1,5 bis 2 Std. nach dem Einschlafen.Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:02 Samstag Nacht wird wieder mal auf Sommerzeit umgestellt, d.h. die Uhren eine Stunde vorgestellt.
Obwohl meine bisher zwei Beiträge eher skeptisch aufgenommen wurde, möchte ich doch diejenigen, bei denen sich die Attacken immer zur gleichen Zeit einstellen, darum bitten zu berichten, ob sich dieser Zeitpunkt mit der Zeitumstellung verschiebt oder nicht, bzw. wie lange eine Umstellung dauert. Das könnte wertvolle Hinweise geben, ob externe Faktoren (Licht) oder interne (Lebensführung, wann geht man zu Bett oder steht auf) die wichtigeren sind.
Sommer- oder Winterzeit spielen da keine Rolle.
Gruß
Wolf-Dieter
Woher weiß jemand, wann er einschläft?
Schaut der vorher auf die Uhr?
Wieso sind das 90 min ? Nicht 120? oder 150? oder 30?
Woher wissen wir das denn eigentlich ?
Oder glauben wir nur, daß es so etwa 90 min sein könnten, für den Fall, daß wir tatsächlich dann einschlafen, wenn wir glauben, daß wir einschliefen?
Gruß und schmerzfreie Zeit
Gute Frage !!!!!

Gruß
Olek
Re: Wieder mal Sommerzeit
Also, ich weiß schon ziemlich genau, wann ich einschlafe. Ich gehe eigentlich immer erst dann zu Bett, wenn ich mich nicht mehr auf den Beinen halten kann.Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:04Hallo Harald,Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:04Ich lese den Satz "etwa 90 min nach dem Einschlafen" immer wieder, aber ich verstehe ihn bis auf den heutigen Tag nicht.Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 10:03
Bei mir kommt die nächtliche Attacke immer in der ersten Tiefschlafphase nach ca. 1,5 bis 2 Std. nach dem Einschlafen.
Sommer- oder Winterzeit spielen da keine Rolle.
Gruß
Wolf-Dieter
Woher weiß jemand, wann er einschläft?
Schaut der vorher auf die Uhr?
Wieso sind das 90 min ? Nicht 120? oder 150? oder 30?
Woher wissen wir das denn eigentlich ?
Oder glauben wir nur, daß es so etwa 90 min sein könnten, für den Fall, daß wir tatsächlich dann einschlafen, wenn wir glauben, daß wir einschliefen?
Gruß und schmerzfreie Zeit
Gute Frage !!!!!))
Gruß
Olek
Zudem habe ich in meinem Blickfeld auf der rechten Seite, auf der ich immer liege, weil ich links Attacken bekomme, eine Uhr. Und die interessiert mich schon. Die Zeit, nicht die Uhr.
So stellt sich für mich nicht die Frage, ob ich das weiß. Es ist einfach so, und das mit an Sicherheit grenzender Gewißheit.
Und wenn ich meine Attacken bekomme, habe ich auch die Uhr im Blickfeld und somit die Zeit im Blick und im Bewusstsein.
Alle oben gemachten Aussagen von mir sind natürlich aus der Vergangebheit zu werten. Bin ja geheilt (*;-)