Krankenkasse - kann das u.U. Probleme geben?

Gesperrt
Benutzeravatar
Archiv
Beiträge: 26728
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 16:14

Krankenkasse - kann das u.U. Probleme geben?

Beitrag von Archiv »

Hallöchen zusammen!

Ich habe mich sehr rar gemacht, da es mir TOI TOI TOI CK-mäßig seit März letzten Jahres richtig gut geht. Dafür spinnt sich meine Schilddrüse aus - behindert mich zwar auch, tut aber nicht weh!

Was ich euch mal fragen wollte. Ich habe ja seit letztem Jahr Anfang Mai die Sauerstoffflasche und ich habe sie effektiv 3 mal benutzt als ich im August ein Episödchen mit kalten Attacken hatte (hat bedingt geholfen)

Nun hatte ich ja schon einmal eine Remission von 3 Jahren wo ich all die Jahre seit 1989 eigentlich immer 2 mal jährlich Besuch gekriegt habe. Dieses Mal hatte ich bis auf diese kalten Attacken ohne Schmerz auch wieder nichts.

So um zum Punkt zu kommen: Ich muß ja bald wieder eine neue Verordnung einreichen - kann mir die KK irgendwelche Probleme bereiten und mir die O2 Flasche wieder wegnehmen weil ich bisher immer noch die erste 10l Flasche habe?

Sauerstoff hilft mir eindeutig - hab ich mit Wolfgangs Flasche damals ausgetestet und auch wenn ich fast 1 Jahr schmerzfrei bin - sie steht im Schlafzimmer und bleibt dort auch stehen, denn es beruhigt ungemein.

Nicht dass die KK auf den Gedanken kommt ich bräuchte die O2 Flasche ja gar nicht...

WAs meint ihr?



Viele Grüße
Sonja aus Bocholt/NRW
Benutzeravatar
Archiv
Beiträge: 26728
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 16:14

Re: Krankenkasse - kann das u.U. Probleme geben?

Beitrag von Archiv »

Archiv hat geschrieben: Mi 17. Jan 2018, 15:09 Hallöchen zusammen!

Ich habe mich sehr rar gemacht, da es mir TOI TOI TOI CK-mäßig seit März letzten Jahres richtig gut geht. Dafür spinnt sich meine Schilddrüse aus - behindert mich zwar auch, tut aber nicht weh!

Was ich euch mal fragen wollte. Ich habe ja seit letztem Jahr Anfang Mai die Sauerstoffflasche und ich habe sie effektiv 3 mal benutzt als ich im August ein Episödchen mit kalten Attacken hatte (hat bedingt geholfen)

Nun hatte ich ja schon einmal eine Remission von 3 Jahren wo ich all die Jahre seit 1989 eigentlich immer 2 mal jährlich Besuch gekriegt habe. Dieses Mal hatte ich bis auf diese kalten Attacken ohne Schmerz auch wieder nichts.

So um zum Punkt zu kommen: Ich muß ja bald wieder eine neue Verordnung einreichen - kann mir die KK irgendwelche Probleme bereiten und mir die O2 Flasche wieder wegnehmen weil ich bisher immer noch die erste 10l Flasche habe?

Sauerstoff hilft mir eindeutig - hab ich mit Wolfgangs Flasche damals ausgetestet und auch wenn ich fast 1 Jahr schmerzfrei bin - sie steht im Schlafzimmer und bleibt dort auch stehen, denn es beruhigt ungemein.

Nicht dass die KK auf den Gedanken kommt ich bräuchte die O2 Flasche ja gar nicht...

WAs meint ihr?



Viele Grüße
Sonja aus Bocholt/NRW

Hallo Sonja

zunächst einmal sind die Krankenkasse verpflichtet (!) bei CK die Sauertsoff-Therapie-Kosten zu übernehmen.

2. Wie der Name CLUSTER-Kopfschmerz schon sagt, treten die Schmerzattacken in Clustern - in zeitlich gebundenen Episoden - auf.

3. Wenn deine Remissionsphase andauert, sollte die Kasse froh sein, dass sie keine Nachfüllungen zu bezahlen hat.

Mit dieser Argumentation solltest du jedem Sachbearbeiter - falls es denn dazu kommen sollte - den Wind aus den Segeln nehmen. Oder frag ihn einfach mal, ob es ihm lieber wäre, du würdest die Flasche einfach in die Luft entleeren, nur um ab und zu mal eine neue Füllung zu erhalten, um damit den Bedarf "nachzuweisen"....
Benutzeravatar
Archiv
Beiträge: 26728
Registriert: Mo 8. Jan 2018, 16:14

Re: Krankenkasse - kann das u.U. Probleme geben?

Beitrag von Archiv »

Archiv hat geschrieben: Mi 17. Jan 2018, 15:09
Archiv hat geschrieben: Mi 17. Jan 2018, 15:09 Hallöchen zusammen!

Ich habe mich sehr rar gemacht, da es mir TOI TOI TOI CK-mäßig seit März letzten Jahres richtig gut geht. Dafür spinnt sich meine Schilddrüse aus - behindert mich zwar auch, tut aber nicht weh!

Was ich euch mal fragen wollte. Ich habe ja seit letztem Jahr Anfang Mai die Sauerstoffflasche und ich habe sie effektiv 3 mal benutzt als ich im August ein Episödchen mit kalten Attacken hatte (hat bedingt geholfen)

Nun hatte ich ja schon einmal eine Remission von 3 Jahren wo ich all die Jahre seit 1989 eigentlich immer 2 mal jährlich Besuch gekriegt habe. Dieses Mal hatte ich bis auf diese kalten Attacken ohne Schmerz auch wieder nichts.

So um zum Punkt zu kommen: Ich muß ja bald wieder eine neue Verordnung einreichen - kann mir die KK irgendwelche Probleme bereiten und mir die O2 Flasche wieder wegnehmen weil ich bisher immer noch die erste 10l Flasche habe?

Sauerstoff hilft mir eindeutig - hab ich mit Wolfgangs Flasche damals ausgetestet und auch wenn ich fast 1 Jahr schmerzfrei bin - sie steht im Schlafzimmer und bleibt dort auch stehen, denn es beruhigt ungemein.

Nicht dass die KK auf den Gedanken kommt ich bräuchte die O2 Flasche ja gar nicht...

WAs meint ihr?



Viele Grüße
Sonja aus Bocholt/NRW

Hallo Sonja

zunächst einmal sind die Krankenkasse verpflichtet (!) bei CK die Sauertsoff-Therapie-Kosten zu übernehmen.

2. Wie der Name CLUSTER-Kopfschmerz schon sagt, treten die Schmerzattacken in Clustern - in zeitlich gebundenen Episoden - auf.

3. Wenn deine Remissionsphase andauert, sollte die Kasse froh sein, dass sie keine Nachfüllungen zu bezahlen hat.

Mit dieser Argumentation solltest du jedem Sachbearbeiter - falls es denn dazu kommen sollte - den Wind aus den Segeln nehmen. Oder frag ihn einfach mal, ob es ihm lieber wäre, du würdest die Flasche einfach in die Luft entleeren, nur um ab und zu mal eine neue Füllung zu erhalten, um damit den Bedarf "nachzuweisen"....
Vielen Dank! Schon komisch über was man sich alles Gedanken macht.... Aber heute ist leider nichts mehr unmgöglich :o(



Viele Grüße
Sonja aus Bocholt/NRW
Gesperrt