Seite 1 von 1
					
				Bildschirmarbeit
				Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 17:47
				von Archiv
				Hallo zusammen, oft frage ich mich, ob es einen Zusammenhang zwischen Bildschirmarbeit (egal obb TFT oder Röhre) und Clusterattacken gibt. Bei mir scheint das so zu sein. ich arbeite beruflich viel an Bildschirmen. Und immer wieder kommt es vor, dass ich dann nach ein paar Stunden das gefühl habe, es kommt eine Attacke: Druck auf der Schmerzseite, Augentränen, Naselaufen.
Könnte da ein Trigger sein?
Gruß
Erdmuthe
			 
			
					
				Re: Bildschirmarbeit
				Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 17:48
				von Archiv
				Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:47
Hallo zusammen, oft frage ich mich, ob es einen Zusammenhang zwischen Bildschirmarbeit (egal obb TFT oder Röhre) und Clusterattacken gibt. Bei mir scheint das so zu sein. ich arbeite beruflich viel an Bildschirmen. Und immer wieder kommt es vor, dass ich dann nach ein paar Stunden das gefühl habe, es kommt eine Attacke: Druck auf der Schmerzseite, Augentränen, Naselaufen.
Könnte da ein Trigger sein?
Gruß
Erdmuthe
 
Grüß Dich Erdmuthe,
mir geht´s da ähnlich. Das Geflimmere löst zwar keine Attacken direkt aus, aber es scheint die "Bereitschaft" dazu zu fördern. Ähnliches passiert bei mir mit grellem Licht allgemein. Da treten die kalten Attacken gehäuft auf.
Dazu fällt mir ein, als ich mal (vor meiner CKS-Zeit) beim Augenarzt war, und der mit einem grellen Licht ins Auge geleuchtet hat (ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube es war mein CK-seitiges), habe ich für die Zeit der Untersuchung genau "den" Schmerz im/hinter dem Auge verspürt, der uns bei Attacken heimsucht. Ich bin damals fast ohnmächtig geworden.
Alles Gute
Harald Rupp
 
			
					
				Re: Bildschirmarbeit
				Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 17:48
				von Archiv
				Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:48
Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:47
Hallo zusammen, oft frage ich mich, ob es einen Zusammenhang zwischen Bildschirmarbeit (egal obb TFT oder Röhre) und Clusterattacken gibt. Bei mir scheint das so zu sein. ich arbeite beruflich viel an Bildschirmen. Und immer wieder kommt es vor, dass ich dann nach ein paar Stunden das gefühl habe, es kommt eine Attacke: Druck auf der Schmerzseite, Augentränen, Naselaufen.
Könnte da ein Trigger sein?
Gruß
Erdmuthe
 
Grüß Dich Erdmuthe,
mir geht´s da ähnlich. Das Geflimmere löst zwar keine Attacken direkt aus, aber es scheint die "Bereitschaft" dazu zu fördern. Ähnliches passiert bei mir mit grellem Licht allgemein. Da treten die kalten Attacken gehäuft auf.
Dazu fällt mir ein, als ich mal (vor meiner CKS-Zeit) beim Augenarzt war, und der mit einem grellen Licht ins Auge geleuchtet hat (ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube es war mein CK-seitiges), habe ich für die Zeit der Untersuchung genau "den" Schmerz im/hinter dem Auge verspürt, der uns bei Attacken heimsucht. Ich bin damals fast ohnmächtig geworden.
Alles Gute
Harald Rupp
 
Hallo,
also bei mir löst die Bildschirmarbeit ebenso wenig wie Fernsehen oder grelles Licht keine Attacken aus.
Ich sitze täglich immer mindestens 8 Stunden vor dem Bildschirm (heute TFT, bis vor 3 Jahren Röhrenmonitor). Da ich einen Web-Shop betreibe, sitze ich praktisch ständig vor dem Rechner. Ich konnte keine Häufung/Änderung/Abschwächung erkennen, wenn ich mal eine Zeitlang nichts mit Computer zu tun hatte (Beispiel: Urlaub). Alles unverändert.
Aber das muss ja bei anderen nicht auch so sein. Ich bin froh, das es bei mir so ist, sonst hätte ich ein ernstes Existenzielles Problem....
Schöne Grüsse
Harald-Köln
 
			
					
				Re: Bildschirmarbeit
				Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 17:48
				von Archiv
				Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:48
Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:48
Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:47
Hallo zusammen, oft frage ich mich, ob es einen Zusammenhang zwischen Bildschirmarbeit (egal obb TFT oder Röhre) und Clusterattacken gibt. Bei mir scheint das so zu sein. ich arbeite beruflich viel an Bildschirmen. Und immer wieder kommt es vor, dass ich dann nach ein paar Stunden das gefühl habe, es kommt eine Attacke: Druck auf der Schmerzseite, Augentränen, Naselaufen.
Könnte da ein Trigger sein?
Gruß
Erdmuthe
 
Grüß Dich Erdmuthe,
mir geht´s da ähnlich. Das Geflimmere löst zwar keine Attacken direkt aus, aber es scheint die "Bereitschaft" dazu zu fördern. Ähnliches passiert bei mir mit grellem Licht allgemein. Da treten die kalten Attacken gehäuft auf.
Dazu fällt mir ein, als ich mal (vor meiner CKS-Zeit) beim Augenarzt war, und der mit einem grellen Licht ins Auge geleuchtet hat (ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube es war mein CK-seitiges), habe ich für die Zeit der Untersuchung genau "den" Schmerz im/hinter dem Auge verspürt, der uns bei Attacken heimsucht. Ich bin damals fast ohnmächtig geworden.
Alles Gute
Harald Rupp
 
Hallo,
also bei mir löst die Bildschirmarbeit ebenso wenig wie Fernsehen oder grelles Licht keine Attacken aus.
Ich sitze täglich immer mindestens 8 Stunden vor dem Bildschirm (heute TFT, bis vor 3 Jahren Röhrenmonitor). Da ich einen Web-Shop betreibe, sitze ich praktisch ständig vor dem Rechner. Ich konnte keine Häufung/Änderung/Abschwächung erkennen, wenn ich mal eine Zeitlang nichts mit Computer zu tun hatte (Beispiel: Urlaub). Alles unverändert.
Aber das muss ja bei anderen nicht auch so sein. Ich bin froh, das es bei mir so ist, sonst hätte ich ein ernstes Existenzielles Problem....
Schöne Grüsse
Harald-Köln
 
Über dieses Thema solltest Du Dich mal mit Harald Müller unterhalten. Er triggert auch auf bestimmte Lichte (sagt man so?)
Über die Suchfunktion müsstest Du dazu was finden.
 
			
					
				Re: Bildschirmarbeit
				Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 17:48
				von Archiv
				Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:48
Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:48
Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:48
Grüß Dich Erdmuthe,
mir geht´s da ähnlich. Das Geflimmere löst zwar keine Attacken direkt aus, aber es scheint die "Bereitschaft" dazu zu fördern. Ähnliches passiert bei mir mit grellem Licht allgemein. Da treten die kalten Attacken gehäuft auf.
Dazu fällt mir ein, als ich mal (vor meiner CKS-Zeit) beim Augenarzt war, und der mit einem grellen Licht ins Auge geleuchtet hat (ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich glaube es war mein CK-seitiges), habe ich für die Zeit der Untersuchung genau "den" Schmerz im/hinter dem Auge verspürt, der uns bei Attacken heimsucht. Ich bin damals fast ohnmächtig geworden.
Alles Gute
Harald Rupp
 
Hallo,
also bei mir löst die Bildschirmarbeit ebenso wenig wie Fernsehen oder grelles Licht keine Attacken aus.
Ich sitze täglich immer mindestens 8 Stunden vor dem Bildschirm (heute TFT, bis vor 3 Jahren Röhrenmonitor). Da ich einen Web-Shop betreibe, sitze ich praktisch ständig vor dem Rechner. Ich konnte keine Häufung/Änderung/Abschwächung erkennen, wenn ich mal eine Zeitlang nichts mit Computer zu tun hatte (Beispiel: Urlaub). Alles unverändert.
Aber das muss ja bei anderen nicht auch so sein. Ich bin froh, das es bei mir so ist, sonst hätte ich ein ernstes Existenzielles Problem....
Schöne Grüsse
Harald-Köln
 
Über dieses Thema solltest Du Dich mal mit Harald Müller unterhalten. Er triggert auch auf bestimmte Lichte (sagt man so?)
Über die Suchfunktion müsstest Du dazu was finden.
 
Also Bildschirm macht mir gar nichts. TV mit 50 Hertz schon.
Jedoch nach einer Abschlepptour mit dem Auto und Warnblinker, kam der Ck völlig unvermittelt mit voller Ladung.
MfG Jürgen
 
			
					
				Re: Bildschirmarbeit
				Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 17:49
				von Archiv
				Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:48
Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:48
Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:48
Hallo,
also bei mir löst die Bildschirmarbeit ebenso wenig wie Fernsehen oder grelles Licht keine Attacken aus.
Ich sitze täglich immer mindestens 8 Stunden vor dem Bildschirm (heute TFT, bis vor 3 Jahren Röhrenmonitor). Da ich einen Web-Shop betreibe, sitze ich praktisch ständig vor dem Rechner. Ich konnte keine Häufung/Änderung/Abschwächung erkennen, wenn ich mal eine Zeitlang nichts mit Computer zu tun hatte (Beispiel: Urlaub). Alles unverändert.
Aber das muss ja bei anderen nicht auch so sein. Ich bin froh, das es bei mir so ist, sonst hätte ich ein ernstes Existenzielles Problem....
Schöne Grüsse
Harald-Köln
 
Über dieses Thema solltest Du Dich mal mit Harald Müller unterhalten. Er triggert auch auf bestimmte Lichte (sagt man so?)
Über die Suchfunktion müsstest Du dazu was finden.
 
Also Bildschirm macht mir gar nichts. TV mit 50 Hertz schon.
Jedoch nach einer Abschlepptour mit dem Auto und Warnblinker, kam der Ck völlig unvermittelt mit voller Ladung.
MfG Jürgen
 
Hallo Christian,
Du hast recht. Aber nicht je weißer das Licht ist, sondern je blauer es ist. (Wenn der Blauanteil steigt, dann sieht´s natürlich weißer aus)
Gruß und schmerzfreie Zeit
 
			
					
				Re: Bildschirmarbeit
				Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 17:49
				von Archiv
				Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:49
Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:48
Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:48
Über dieses Thema solltest Du Dich mal mit Harald Müller unterhalten. Er triggert auch auf bestimmte Lichte (sagt man so?)
Über die Suchfunktion müsstest Du dazu was finden.
 
Also Bildschirm macht mir gar nichts. TV mit 50 Hertz schon.
Jedoch nach einer Abschlepptour mit dem Auto und Warnblinker, kam der Ck völlig unvermittelt mit voller Ladung.
MfG Jürgen
 
Hallo Christian,
Du hast recht. Aber nicht je weißer das Licht ist, sondern je blauer es ist. (Wenn der Blauanteil steigt, dann sieht´s natürlich weißer aus)
Gruß und schmerzfreie Zeit
 
Hallo Leute,
Ähnliches mußte ich auch erfahren,Bildschirme machen mir glaube ich nichts, (ich schau auch nicht viel rein ausser die letzten Tage wegen meinem Wissensdurst über CKS.) aber grelles Licht wärend meiner Attaken steigern den Schmerz und da schau ich dann eh in keinen Bildschirm mehr rein!
Liebe Grüße aus Tapfheim
Jürgen
 
			
					
				Re: Bildschirmarbeit
				Verfasst: Fr 2. Feb 2018, 17:49
				von Archiv
				Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:49
Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:49
Archiv hat geschrieben: Fr 2. Feb 2018, 17:48
Also Bildschirm macht mir gar nichts. TV mit 50 Hertz schon.
Jedoch nach einer Abschlepptour mit dem Auto und Warnblinker, kam der Ck völlig unvermittelt mit voller Ladung.
MfG Jürgen
 
Hallo Christian,
Du hast recht. Aber nicht je weißer das Licht ist, sondern je blauer es ist. (Wenn der Blauanteil steigt, dann sieht´s natürlich weißer aus)
Gruß und schmerzfreie Zeit
 
Hallo Leute,
Ähnliches mußte ich auch erfahren,Bildschirme machen mir glaube ich nichts, (ich schau auch nicht viel rein ausser die letzten Tage wegen meinem Wissensdurst über CKS.) aber grelles Licht wärend meiner Attaken steigern den Schmerz und da schau ich dann eh in keinen Bildschirm mehr rein!
Liebe Grüße aus Tapfheim
Jürgen
 
Hallöchen, ja Bildschirme, denk ich mal, sind Trigger. Ich kenn das auch zur Genüge. Sitz jeden Tag mind. 5 Std am PC in der Firma und mittags gehts dann los. Zwar nur auf höchsten Stufe 2, aber langt ja auch schon.
Gruss aus Hamburg, Hartmuth