Hallo an alle,
bin neu im Forum und wüßte gerne, ob jemand von Euch Sinus Buster kennt?
Soll angeblich helfen und fast keine Nebenwirkungen haben.
Nach 6 Jahren habe ich wieder Attacken bekommen.
Warum auch immer.
Gruß Henk
Sinus Buster
Re: Sinus Buster
Grüß Dich Henk, willkommen im Forum,Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:35 Hallo an alle,
bin neu im Forum und wüßte gerne, ob jemand von Euch Sinus Buster kennt?
Soll angeblich helfen und fast keine Nebenwirkungen haben.
Nach 6 Jahren habe ich wieder Attacken bekommen.
Warum auch immer.
Gruß Henk
dies Spray soll bei Sinusitis helfen.
Der Wirkstoff ist Capsaicin.
Prof. Messlinger, Uni Erlangen hat mir neulich dazu geschrieben:
"Bezüglich Cluster-Kopfschmerz haben wir ein
tierexperimentelles Modell beschrieben, was möglicherweise einige
pathophysiologische Zusammenhänge ein wenig beleuchtet. Wenn
man nämlich die Mund- oder Nasenschleimhaut mit einer scharfen
Substanz (Capsaicin) versieht, kann man eine Zunahme der
Durchblutung in den Hirnhäuten messen, ein Vorgang, der
wahrscheinlich auch bei starken Kopfschmerzen auftritt. Diesem
Phänomen liegt ein autonomer Reflex zu Grunde, der das
trigeminale und das parasympathsiche System einschließt. Durch
unsere Untersuchungen wissen wir, durch welche Überträgerstoffe
(Ach und VIP) die Hirnhautantwort ausgelöst wird."
Also ich würde das Zeug nicht nehmen.
Was nimmst Du sonst noch?
Verapamil, Sauerstoff, Imigran?
Alles Gute
Harald Rupp
Re: Sinus Buster
Ich habe mal einen Artikel von Diamond et al. in der Cephalalgia 20 (2000)597ff gelesen, der sich mit Civamide-Nasenspray bei Migräne befasst.Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:35 Hallo an alle,
bin neu im Forum und wüßte gerne, ob jemand von Euch Sinus Buster kennt?
Soll angeblich helfen und fast keine Nebenwirkungen haben.
Nach 6 Jahren habe ich wieder Attacken bekommen.
Warum auch immer.
Gruß Henk
Das Thema wurde in der Cephalalgia 24(2004)611ff nochmal von Edvinsson aufgegriffen.
Civamide war mal vor zwei Jahren mit Getöse angekündigt worden (so das Übliche: es gibt was Neues. Dann lange Diskussion, was es sein könnte. Dann wurde klar, was es sein könnte. Dann gab´s das Zeug, aber nur im Ausland. Irgendwann war es dann mal hier) aber es war wohl nicht der große Bringer.
Gruß und schmerzfreie Zeit
Re: Sinus Buster
Nehme Prednisolon GALEN 20 mg (5 Stck. tägl.) und bei akuten Anfällen zusätzlich Allegro. Beim Arzt war ich selbstverständlich. Dieser verschrieb zunächst Verapamil. Hat aber nicht gewirkt.Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:36Ich habe mal einen Artikel von Diamond et al. in der Cephalalgia 20 (2000)597ff gelesen, der sich mit Civamide-Nasenspray bei Migräne befasst.Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:35 Hallo an alle,
bin neu im Forum und wüßte gerne, ob jemand von Euch Sinus Buster kennt?
Soll angeblich helfen und fast keine Nebenwirkungen haben.
Nach 6 Jahren habe ich wieder Attacken bekommen.
Warum auch immer.
Gruß Henk
Das Thema wurde in der Cephalalgia 24(2004)611ff nochmal von Edvinsson aufgegriffen.
Civamide war mal vor zwei Jahren mit Getöse angekündigt worden (so das Übliche: es gibt was Neues. Dann lange Diskussion, was es sein könnte. Dann wurde klar, was es sein könnte. Dann gab´s das Zeug, aber nur im Ausland. Irgendwann war es dann mal hier) aber es war wohl nicht der große Bringer.
Gruß und schmerzfreie Zeit
Sauerstoff hatte ich vor 6 Jahren auch schon-ebenfalls ohne Wirkung.
Nach dieser Info werde ich mich zunächst einmal erkundigen, was das parasymphatsiche System ist und was Hirnhautantwort bedeutet.
Zwar bin ich nicht besonders risikobereit, aber ich lass mich auch nicht durch Artikel, dessen Inhalt ich nicht vollständig verstehe, verunsichern.
Ich möchte nicht wissen, was z. B. Verapamil, was scheinbar sehr viele einnehmen, alles auslöst (Die Nebenwirkungen auf dem Beipackzettel versprechen auch nicht viel besseres). Hat sich Prof. Messlinger dazu auch geäußert?
Ohne heutige Schmerzen
Gruß -Henk-
Re: Sinus Buster
Hallo Henk,Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:36Nehme Prednisolon GALEN 20 mg (5 Stck. tägl.) und bei akuten Anfällen zusätzlich Allegro. Beim Arzt war ich selbstverständlich. Dieser verschrieb zunächst Verapamil. Hat aber nicht gewirkt.Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:36Ich habe mal einen Artikel von Diamond et al. in der Cephalalgia 20 (2000)597ff gelesen, der sich mit Civamide-Nasenspray bei Migräne befasst.Archiv hat geschrieben: Mi 31. Jan 2018, 15:35 Hallo an alle,
bin neu im Forum und wüßte gerne, ob jemand von Euch Sinus Buster kennt?
Soll angeblich helfen und fast keine Nebenwirkungen haben.
Nach 6 Jahren habe ich wieder Attacken bekommen.
Warum auch immer.
Gruß Henk
Das Thema wurde in der Cephalalgia 24(2004)611ff nochmal von Edvinsson aufgegriffen.
Civamide war mal vor zwei Jahren mit Getöse angekündigt worden (so das Übliche: es gibt was Neues. Dann lange Diskussion, was es sein könnte. Dann wurde klar, was es sein könnte. Dann gab´s das Zeug, aber nur im Ausland. Irgendwann war es dann mal hier) aber es war wohl nicht der große Bringer.
Gruß und schmerzfreie Zeit
Sauerstoff hatte ich vor 6 Jahren auch schon-ebenfalls ohne Wirkung.
Nach dieser Info werde ich mich zunächst einmal erkundigen, was das parasymphatsiche System ist und was Hirnhautantwort bedeutet.
Zwar bin ich nicht besonders risikobereit, aber ich lass mich auch nicht durch Artikel, dessen Inhalt ich nicht vollständig verstehe, verunsichern.
Ich möchte nicht wissen, was z. B. Verapamil, was scheinbar sehr viele einnehmen, alles auslöst (Die Nebenwirkungen auf dem Beipackzettel versprechen auch nicht viel besseres). Hat sich Prof. Messlinger dazu auch geäußert?
Ohne heutige Schmerzen
Gruß -Henk-
auf keinen Fall wollte ich Dich verunsichern.
Das Zitat in meiner Antwort bezog sich auf Capsaicin.
Zu den Nebenwirkungen von Vera hat sich der Prof nicht geäußert, da dies nicht Thema war.
Allegro als Akutmedikament scheint mir nicht gut geeignet, da Tabletten zu lange brauchen bis sie wirken.
Prednisolon als Dauerprophylaxe?
In welcher Dosis hattest Du Verapamil eingenommen? Wie lange?
Wie hast Du Sauerstoff angewendet? Liter pro Minute? Sitzend, stehend, liegend?
Ich persönliche habe bei Vera bis auf leichte Verdauungsprobleme keine Nebenwirkungen. Backpflaumen helfen hier und schmecken gut.
Weiterhin keine Schmerzen
und alles Gute wünscht
Harald Rupp