Seite 1 von 1

ein neuer mit fragen

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 09:17
von Archiv
Moin zusammen, bin neu hier, obwohl ich schon seit gut 10 Jahren unter Cluster Kopfschmerzen leide. Zumindest phasenweise, und jetzt grad wieder. Wenn die Anfälle überhaupt nicht auszuhalten sind, benutze ich ein Nasenspray (AscoTopNasal) mit dem Wirkstoff Zollmitriptan.
Kann mir da wer Kommentare und Erfahrungsberichte zu geben?
Ansonsten habe ich natürlich auch von Sauerstoff gehört. Als ich dann aber mal so ne Apparatur für zwei Wochen nach Hause geliefert bekam, hatte ich natürlich keinen Anfall. Frage: Gibt es neben diesen Sauerstoffanlagen für zu Hause auch so was wie Druckflaschen mit Maske, die man sich verschreiben lassen kann?
Ansonsten viele Grüße an die Leute, die das Forum pflegen! Peter

Re: ein neuer mit fragen

Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 09:17
von Archiv
Archiv hat geschrieben: Fr 19. Jan 2018, 09:17 Moin zusammen, bin neu hier, obwohl ich schon seit gut 10 Jahren unter Cluster Kopfschmerzen leide. Zumindest phasenweise, und jetzt grad wieder. Wenn die Anfälle überhaupt nicht auszuhalten sind, benutze ich ein Nasenspray (AscoTopNasal) mit dem Wirkstoff Zollmitriptan.
Kann mir da wer Kommentare und Erfahrungsberichte zu geben?
Ansonsten habe ich natürlich auch von Sauerstoff gehört. Als ich dann aber mal so ne Apparatur für zwei Wochen nach Hause geliefert bekam, hatte ich natürlich keinen Anfall. Frage: Gibt es neben diesen Sauerstoffanlagen für zu Hause auch so was wie Druckflaschen mit Maske, die man sich verschreiben lassen kann?
Ansonsten viele Grüße an die Leute, die das Forum pflegen! Peter
lieber peter,

zuerst mal solltest du sauerstoff NICHT FÜR 2 WOCHEN sondern langfristig zuhause haben. das geht über die krankenkasse.setz dich mit dieser in verbindung. auch wenn du 2 wochen keinen anfall hast: es ist auf keinen fall verkehrt, die flasche daheim stehen zu haben. der nächste anfall kommt bestimmt. ich habe meine auch 3 monate nicht gebraucht, seit ein paar tagen ist wie wieder im einsatz. damit ich auch unterwegs mit sauerstoff versorgt bin, habe ich im auto immer eine 2-liter flasche in der tasche liegen, ebenfalls von der krankenkasse genehmigt.
achte darauf, daß es für zuhause 20 l flaschen mit GESICHTSMASKE sind und für unterwegs 2 l. ein vorrat wäre nicht schlecht. liegt bei mir im keller.

ach ja, manchmal machen krankenkassen ein bißchen rabatz, wenns um die genehmigung von sauerstoff geht, sie sind aber dazu verpflichtet.

lg barbara

ps: was ist das für eine apparatur, die man für 2 wochen bekommt?