An der Schmerzklinik Kiel hat Professor Göbel eine KI entwickelt, die zwar mit dem Namen "Migräne.ai" daherkommt, allerdings auch zu anderen Kopfschmerzarten Informationen bereithält - natürlich auch zu den trigemino-autonomen Kopfschmerzen, wie z.B. dem Clusterkopfschmerz.
Die Migräne.ai ist eine ...
Die Suche ergab 53 Treffer
- Fr 26. Sep 2025, 07:18
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: KI-gestützte Informationen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 443
- Fr 26. Sep 2025, 07:06
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: neue CGRP-Studien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 67681
Re: neue CGRP-Studien
Bedauerlicherweise wurde letzte Woche bekannt, dass auch dieser - sowie auch alle anderen CGRP-Antikörper (Galcanezumab, Erenumab, Eptinezumab und Fremanezumab) - keine Zulassung für die Behandlung des Clusterkopfschmerzes erhalten wird.
- Di 7. Mai 2024, 06:25
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: Axomera-Therapie Gamechanger
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12867
Re: Axomera-Therapie Gamechanger
Hallo Dominik,
es freut mich, dass du mit der Axomera-Therapie so gute Erfolge erzielen konntest. Das ist allerdings nicht universell zu verallgemeinern. Laut eines Arztes, der diese Methode - zunächst selbst recht skeptisch - versuchsweise bei sich einführte, liegt die Erfolgsquote bei etwa 30 ...
es freut mich, dass du mit der Axomera-Therapie so gute Erfolge erzielen konntest. Das ist allerdings nicht universell zu verallgemeinern. Laut eines Arztes, der diese Methode - zunächst selbst recht skeptisch - versuchsweise bei sich einführte, liegt die Erfolgsquote bei etwa 30 ...
- Di 27. Feb 2024, 10:26
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: hat jemand Erfahrung mit Einstellung Neurostimulator
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5547
Re: hat jemand Erfahrung mit Einstellung Neurostimulator
Hallo Steffi,
wende dich an den betreuenden Arzt, der die Implantation veranlasst und begleitet hat.
LG
Jakob C. Terhaag
wende dich an den betreuenden Arzt, der die Implantation veranlasst und begleitet hat.
LG
Jakob C. Terhaag
- Di 27. Feb 2024, 10:24
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: Frage: Schmerzempfindliche Kopfhaut in Clusterepisode
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12170
Re: Frage: Schmerzempfindliche Kopfhaut in Clusterepisode
Hallo Steffi,
die "Kalten Attacken" sind ein ganz normales Erscheinungsbild des Clusterkopfschmerzes, das in über 50% der Betroffenen auftritt - teilweise auch außerhalb der eigentlichen Episode. Das hat jedoch alles NICHTS mit einem Übergang zum chronischen Clusterkopfschmerz zu tun. Zumal die ...
die "Kalten Attacken" sind ein ganz normales Erscheinungsbild des Clusterkopfschmerzes, das in über 50% der Betroffenen auftritt - teilweise auch außerhalb der eigentlichen Episode. Das hat jedoch alles NICHTS mit einem Übergang zum chronischen Clusterkopfschmerz zu tun. Zumal die ...
- Do 26. Okt 2023, 16:31
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: neue Umfrage zur Situation der Clusterkopfschmerz-Patienten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 21694
neue Umfrage zur Situation der Clusterkopfschmerz-Patienten
Liebe Clusterkopfschmerz-Patienten,
Liebe Angehörige,
wie viele von euch wissen, hat die CSG e.V. in den frühen Jahren ihres Bestehens dreimal eine Umfrage durchgeführt, die 2007 unter dem Titel „Situation der Clusterkopfschmerz-Patienten in Deutschland“ veröffentlicht wurde. Aus dieser Erhebung ...
Liebe Angehörige,
wie viele von euch wissen, hat die CSG e.V. in den frühen Jahren ihres Bestehens dreimal eine Umfrage durchgeführt, die 2007 unter dem Titel „Situation der Clusterkopfschmerz-Patienten in Deutschland“ veröffentlicht wurde. Aus dieser Erhebung ...
- Di 1. Aug 2023, 08:34
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: Unsere Internetauftritte (Verlinkung zur Homepage, wichtige Links auf einen Blick)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 118251
Re: Unsere Internetauftritte (Verlinkung zur Homepage, wichtige Links auf einen Blick) - Aktualisierung 01.08.2023
Wir sind im Internet auf folgenden Kanälen vertreten:
Webseite http://www.clusterkopf.de
Forum http://forum.clusterkopf.de
------
Facebookseite https://www.facebook.com/clusterkopf.de
Instagram https://www.instagram.com/clusterkopf.de/
------
Wichtige Veranstaltungen für Clusterkopfschmerz ...
Webseite http://www.clusterkopf.de
Forum http://forum.clusterkopf.de
------
Facebookseite https://www.facebook.com/clusterkopf.de
Instagram https://www.instagram.com/clusterkopf.de/
------
Wichtige Veranstaltungen für Clusterkopfschmerz ...
- Do 20. Jul 2023, 04:55
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: Frage an alle ...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 25865
Re: Frage an alle ...
mich freuen, dass ich mich an dieser Stelle nicht einschränken muss...
- Fr 21. Apr 2023, 05:05
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: neue CGRP-Studien
- Antworten: 4
- Zugriffe: 67681
Re: neue CGRP-Studien - NACHTRAG
Mich erreichte folgende Nachricht, die ich hiermit allen Interessierten weitergebe:
Sehr geehrter Herr Terhaag,
wie Sie bereits wissen und netterweise ja bereits an Ihre Mitglieder weitergegeben haben, führen wir aktuell die IIT Studie “Erenumab in der Prophylaxe des chronischen Cluster ...
Sehr geehrter Herr Terhaag,
wie Sie bereits wissen und netterweise ja bereits an Ihre Mitglieder weitergegeben haben, führen wir aktuell die IIT Studie “Erenumab in der Prophylaxe des chronischen Cluster ...
- Mi 8. Mär 2023, 04:05
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: Vortragsveranstaltung: Neue Entwicklungen in der Migräne- und Kopfschmerztherapie
- Antworten: 0
- Zugriffe: 45434
Vortragsveranstaltung: Neue Entwicklungen in der Migräne- und Kopfschmerztherapie
Einladung zur öffentlichen Vortragsveranstaltung für Betroffene und Angehörige im Rahmen des Weiterbildungsmasterstudienganges Migraine and Headache Medicine an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Im Rahmen des Masterstudienganges „Migraine and Headache Medicine“ lädt das Zentrum für ...
Im Rahmen des Masterstudienganges „Migraine and Headache Medicine“ lädt das Zentrum für ...