Schwarzkümmelöl kann ich auch empfehlen, bei den anderen Medikamenten, die genannt wurden, ist das Problem, dass mit der Zeit eine zunehmende Darmträgheit eintritt, was die Problematik dann u.U. verschlimmert bzw. einen Teufelskreis in Gang setzt.
Daher immer auch andere Alternativen (sofern man ...
Die Suche ergab 30 Treffer
- So 3. Nov 2024, 23:28
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: Verapamil/ Verstopfung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 157787
- Di 11. Jun 2024, 00:05
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: Neu im Forum und neu mit der Diagnose
- Antworten: 1
- Zugriffe: 19416
Re: Neu im Forum und neu mit der Diagnose
Zuerst einmal: willkommen im Forum.
Ich bin Chronikerin und seitt 39 Jahren Clusterkopf - seit meiner Jugend. Hier in der CSG bin ich Ansprechpartnerin v.a. auch für Österreich, aber auch sonst gerne mit dabei um zu unterstützen, wo möglich.
Deine Sorge ist verständlich. Grundsätzlich hat der ...
Ich bin Chronikerin und seitt 39 Jahren Clusterkopf - seit meiner Jugend. Hier in der CSG bin ich Ansprechpartnerin v.a. auch für Österreich, aber auch sonst gerne mit dabei um zu unterstützen, wo möglich.
Deine Sorge ist verständlich. Grundsätzlich hat der ...
- Mi 1. Mai 2024, 13:41
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: Mal zum Mutmachen...
- Antworten: 4
- Zugriffe: 25575
Re: Mal zum Mutmachen...
Hallo Leo, da wünsche ich dir wirklich dass es das war und nicht noch einmal wiederkehrt. Alles Gute!
- Mi 1. Mai 2024, 13:37
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: Auch von mir ein Hoffnungsschimmer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 9145
Re: Auch von mir ein Hoffnungsschimmer
Das ist wunderschön zu hören, was du berichten kannst, und ich wünsche dir sehr, dass es so bleiben kann. Genieße deinen Ruhestand.
- Do 18. Apr 2024, 01:40
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: Übergang episodisch zu chronischem CK -> Ursachen??
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13361
Re: Übergang episodisch zu chronischem CK -> Ursachen??
Danke dir, dass du auch das weitere Ergebnis mit uns Clusterköpfen hier im Forum geteilt hast. Alles Gute dir
- Do 18. Apr 2024, 01:38
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: (Berufs-)Leben mit chronischem Cluster
- Antworten: 16
- Zugriffe: 71085
Re: (Berufs-)Leben mit chronischem Cluster
Hallo lucila, danke für deine wertschätzende Rückmeldung. Deshalb teile ich die Erfahrungen, auch wenn es immer eine Herausforderung bleibt, die zeitweise absolut grenzwertig sein kann - gerade eben erfahre ich das wieder. Genau deshalb finde ich es so wichtig, dass wir untereinander in Austausch ...
- Do 28. Mär 2024, 00:00
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: (Berufs-)Leben mit chronischem Cluster
- Antworten: 16
- Zugriffe: 71085
Re: (Berufs-)Leben mit chronischem Cluster
Hallo lucila,
manchmal liest man Erfahrungen, von denen man das Gefühl hat: beschreibt da jemand meine eigene Situation? Kennst du so etwas? So ging es mir mit deinen Erfahrungen.
Berufsalltag und durchwachte Clusternächte inklusive fehlenden Kräften, Attacken auch tagsüber bei fehlenden oder ...
manchmal liest man Erfahrungen, von denen man das Gefühl hat: beschreibt da jemand meine eigene Situation? Kennst du so etwas? So ging es mir mit deinen Erfahrungen.
Berufsalltag und durchwachte Clusternächte inklusive fehlenden Kräften, Attacken auch tagsüber bei fehlenden oder ...
- Mo 25. Mär 2024, 23:25
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: (Berufs-)Leben mit chronischem Cluster
- Antworten: 16
- Zugriffe: 71085
Re: (Berufs-)Leben mit chronischem Cluster
Hallo Alex,
das ist eine superschwierige Situation, die du beschreibst.
Dein Post ist schon etwas her....aber hast du mal überlegt, solsche Überlegungen u.U. fachlich begleitet anzustellen, um eine klarere Vorstellung zu entwickeln, wie es weitergehen könnte für dich?
Wünsche dur alles Gute, danke ...
das ist eine superschwierige Situation, die du beschreibst.
Dein Post ist schon etwas her....aber hast du mal überlegt, solsche Überlegungen u.U. fachlich begleitet anzustellen, um eine klarere Vorstellung zu entwickeln, wie es weitergehen könnte für dich?
Wünsche dur alles Gute, danke ...
- Mo 25. Mär 2024, 23:17
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: Cluster ohne Triefnase
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7608
Re: Cluster ohne Triefnase
Hallo Justine, lt Diagnosekriterien müssen nicht alle autonomen Begleitsymptome für eine Diagnosestellung vorhanden sein. Die Diagnosekriterien sind ja genau definiert.
Bist du bei einem Facharzt, der sich mit Cluster sicher gut auskennt? Das wäre für die Diagnosestellung bzw. Abgrenzung zu ...
Bist du bei einem Facharzt, der sich mit Cluster sicher gut auskennt? Das wäre für die Diagnosestellung bzw. Abgrenzung zu ...
- Mo 25. Mär 2024, 23:06
- Forum: Allgemeines Diskussionsforum für Betroffene und Interessierte
- Thema: Frage: Schmerzempfindliche Kopfhaut in Clusterepisode
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12170
Re: Frage: Schmerzempfindliche Kopfhaut in Clusterepisode
Hallo rocroc,
das Symptom der Überempfindlichkeit der Kopfhaut habe ich schon öfter von Betroffenen gehört, ebenso Überempfindlichkeiten der Haut im Gesichtsbereich (nicht nur Augennähe, aber betroffene Seite).
Die Zwischenerscheinungen der kalten Attacken sind tatsächlich sehr verbreitet. Ich ...
das Symptom der Überempfindlichkeit der Kopfhaut habe ich schon öfter von Betroffenen gehört, ebenso Überempfindlichkeiten der Haut im Gesichtsbereich (nicht nur Augennähe, aber betroffene Seite).
Die Zwischenerscheinungen der kalten Attacken sind tatsächlich sehr verbreitet. Ich ...